Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360

UniCredit lässt nicht locker 17.09.2025 13:36:00

Commerzbank-Aktie im Minus: UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Aktien

Commerzbank-Aktie im Minus: UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Aktien

Die UniCredit lässt bei der Commerzbank nicht locker.

Die Unicredit lässt bei der nicht locker: "Wir befinden uns in einer Situation, in der wir nun die vollständige Kontrolle über unsere 29 Prozent physischen Anteile an der Commerzbankhaben. Diese 29 Prozent werden konsolidiert", sagte UniCredit-Chef Andrea Orcel bei einer Konferenz der Bank of America.

Ein Unicredit-Sprecher betonte auf Nachfrage, an der Art der Beteiligung habe sich nichts verändert. Die Unicredit halte nach wie vor einen Aktienanteil von gut 26 Prozent an der Commerzbank sowie weitere etwa drei Prozent über Finanzinstrumente.

Erst Ende August hatte die Unicredit ihre Beteiligung an der Commerzbank von rund 20 Prozent auf gut 26 Prozent erhöht. Bei Überschreitung der 30-Prozent-Marke muss die Unicredit, die seit Juli der mit Abstand grösste Einzelaktionär des Frankfurter DAX-Konzerns vor dem deutschen Staat ist, den übrigen Anteilseignern ein offizielles Kaufangebot vorlegen. "Wir stehen unter keinem Druck, wir können abwarten", sagte Orcel.

Commerzbank setzt auf Eigenständigkeit

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp zeigte sich bei derselben Konferenz unbeeindruckt von den jüngsten Schritten der Italiener. Im Falle einer Überschreitung der 30-Prozent-Marke gebe es klare Regularien. "Wir brauchen einen sehr konkreten Vorschlag mit Zahlen." Solange ein solcher Vorschlag nicht vorliege, konzentriere sich die Commerzbank auf ihre eigene Wachstumsstrategie, bekräftigte die Managerin frühere Aussagen.

"Unfreundlich" und "feindlich"

Die Unicredit hatte vor einem Jahr den Teilausstieg des Bundes genutzt, um sich in grossem Stil bei der Commerzbank einzukaufen. Der Bund hatte die Commerzbank in der Finanzkrise 2008/2009 mit Steuermilliarden vor dem Kollaps bewahrt und hält noch etwas mehr als 12 Prozent der Anteile. Deren Verkauf schliesst die Bundesregierung bislang aus. In Berlin wie in Frankfurt wird Orcels Vorgehen als "unfreundlich" und "feindlich" bewertet.

Die Unicredit, die im deutschen Markt mit der Hypovereinsbank (HVB) bereits ein Standbein hat, sieht in einem Zusammenschluss mit der Commerzbank Chancen im Geschäft mit Privat- und Mittelstandskunden. Auf Commerzbank-Seite dagegen sind die Sorgen gross, dass eine Fusion einen weitreichenden Stellenabbau und Filialschliessungen zur Folge hätte.

Die Commerzbank-Aktie notiert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 1,39 Prozent tiefer bei 31,31 Euro. Die UniCredit-Aktie gibt in Mailand derweil 2,30 Prozent auf 65,09 Euro nach.

/ben/stw/DP/stw

FRANKFURT/MAILAND (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Commerzbank AG,Julia Schwager/Commerzbank AG,360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com