Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Jahresausblick reduziert |
23.07.2019 16:23:00
|
Continental-Aktie legt zu: Continental meldet Gewinnwarnung - Q2-Gewinn rückläufig

In der Autobranche stehen die Zeichen auch in diesem Jahr auf Sturm.
Den Umsatz sieht die Continental AG 2019 nun bei rund 44 Milliarden bis 45 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll auf rund 7 bis 7,5 Prozent sinken. "Für das zweite Halbjahr sind wir nun weniger optimistisch als zuvor", wird Finanzvorstand Wolfgang Schäfer in der Mitteilung zitiert. Grund dafür sei der fortlaufende Abwärtstrend der Automobilproduktion in Europa, Nordamerika und insbesondere in China.
Bisher hatte der Konzern einen leichten Umsatzanstieg auf 45 Milliarden bis 47 Milliarden Euro erwartet. Vergangenes Jahr hatte das Unternehmen 44,4 Milliarden Euro umgesetzt. Die bereinigte EBIT-Rendite hatte Conti nach dem Rückgang 2018 auf 9,2 Prozent bereits niedriger zwischen 8 bis 9 Prozent gesehen.
Continental auch im 2. Quartal mit Gewinnrückgang
Während der Umsatz den vorläufig vorgelegten Eckzahlen zufolge nur leicht sank, sackte das operative Ergebnis spürbar ab. Insgesamt bezeichnete der Hannoveraner Zulieferer das Quartal angesichts der schwierigen Branchenlage aber als "solide".
Continental erreichte im zweiten Quartal den weiteren Angaben zufolge einen Konzernumsatz von rund 11,2 Milliarden nach 11,4 Milliarden Euro im Vorjahr. Die bereinigte EBIT-Marge sank auf rund 7,8 nach 10,2 Prozent. "Unser zweites Quartal ist trotz eines weiter rückläufigen Umfelds solide verlaufen", wird Finanzvorstand Wolfgang Schäfer in der Mitteilung zitiert.
Der Umsatz der Automotive Group lag in den drei Monaten laut Mitteilung bei rund 6,7 (Vorjahr: 7,0) Milliarden Euro, die bereinigte EBIT Marge bei rund 5,5 (8,0) Prozent. Im selben Zeitraum erzielte die Rubber Group einen Umsatz von rund 4,5 (4,4) Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge sank im Reifen-Geschäft auf rund 12,3 (14,3) Prozent.
Im ersten Quartal hatte der Konzern bereits wegen einer spürbar geringeren weltweiten Autoproduktion bei stabilen Umsätzen einen Gewinneinbruch verzeichnet.
Den ausführlichen Bericht für das zweite Quartal legt die Continental AG am 7. August 2019 vor.
Am Dienstagnachmittag gewinnen die Anteilsscheine 6,72 Prozent auf 130,22 Euro und liegen an der DAX-Spitze.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG (spons. ADRs)
06.05.25 |
Continental-Aktie profitiert: Continental steigert operative Marge (Dow Jones) | |
23.04.25 |
Continental-Aktie steigt: Automotive-Geschäft firmiert künftig als Aumovio (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Continental-Aktie zieht an: Conti prüft Optionen für ContiTech - Fokus auf Reifen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Continental-Aktie verliert: Automotive-Geschäft schwächel im ersten Quartal beim Umsatz (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Continental-Aktie bricht wegen Ausblick ein: Continental meldet starke Marge und Dividende (Dow Jones) | |
03.03.25 |
Ausblick: Continental legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Continental-Aktie: Im Autogeschäft werden zusätzlich etwa 3.000 Stellen gestrichen (Dow Jones) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Continental legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |