Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Sensible Informationen 03.09.2023 14:44:00

Datenleck bei Tesla: Mehr als 75'000 Menschen betroffen

Datenleck bei Tesla: Mehr als 75'000 Menschen betroffen

Im Mai wurde von Datenschutzproblemen bei Tesla berichtet, nun offenbart sich der Umfang des Datenlecks.

Tesla
377.00 CHF 5.26%
Kaufen / Verkaufen
• Bericht über Datenleck bei Tesla
• Mehr als 75'000 Menschen betroffen
• Tesla hat Massnahmen ergriffen

Datenleck bei Tesla

Im Mai wurde berichtet, dass US-Elektroautobauer Tesla mit Datenschutzproblemen zu kämpfen habe. Das "Handelsblatt" erklärte, dass ihm 100 Gigabyte an vertraulichen Daten zugespielt worden seien. Darunter hätten sich auch sensible Informationen zu Kunden, zu mehr als 100'000 aktuellen sowie ehemaligen Mitarbeitern und zu Geschäftspartnern befunden. In anderen als vertraulich gekennzeichneten Dokumenten sei es unter anderem um Sicherheitsprobleme bei selbstfahrenden Autos, die Entwicklung neuer Batteriezellen und den geplanten Cybertruck gegangen. Die Brandenburgische Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge sprach von einem massiven Datenleck: "Ich kann mich in meiner Zeit nicht an eine solche Dimension erinnern." Das Unternehmen habe die niederländischen Behörden informiert, da Mitarbeiter in ganz Europa betroffen gewesen seien, hiess es in dem Zeitungsbericht.

Mehr als 75'000 Menschen betroffen

Nun hiess es in einer Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft vom US-Bundesstaat Maine in diesem Monat, dass Teslas Datenverstoss im Mai mehr als 75'000, genau gesagt 75'735 Menschen, betroffen habe und das Ergebnis von "Fehlverhalten von Insidern" gewesen sei.

"Ein ausländisches Medienunternehmen (mit dem Namen Handelsblatt) hat Tesla am 10. Mai 2023 darüber informiert, dass es vertrauliche Informationen von Tesla erhalten hat", heisst es in einer Kopie eines Briefes von Tesla vom 18. August, der der Benachrichtigung über die Datenschutzverletzung an die Betroffenen neun Einwohner von Maine beigefügt war. "Die Untersuchung ergab, dass zwei ehemalige Tesla-Mitarbeiter die Informationen unter Verstoss gegen die IT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien von Tesla missbraucht und an das Medienunternehmen weitergegeben haben."

Tesla erklärt in dem Brief, dass das Unternehmen sofort Massnahmen ergriffen habe, um den Vorfall einzudämmen, den Umfang zu verstehen und die Daten der Betroffenen zu schützen. So habe Tesla die ehemaligen Mitarbeiter, die die vertraulichen Informationen von Tesla weitergegeben haben, identifiziert und Klage gegen sie eingereicht. Das habe zur Beschlagnahmung elektronischer Geräte geführt, die vermutlich Unternehmensinformationen enthielten, heisst es in dem Schreiben.

"Tesla hat ausserdem Gerichtsbeschlüsse erwirkt, die den ehemaligen Mitarbeitern unter Androhung strafrechtlicher Sanktionen die weitere Nutzung, den Zugriff oder die Verbreitung der Daten untersagen", heisst es in dem Brief. "Tesla hat mit Strafverfolgungsbehörden und externen Forensik-Experten zusammengearbeitet und wird bei Bedarf weiterhin geeignete Schritte unternehmen."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Zigres / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.01.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
30.01.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Tesla Neutral Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 843.35 47.29% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten