Index im Fokus |
28.11.2024 12:26:32
|
DAX aktuell: DAX steigt
Heute zeigen sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 12:08 Uhr 0.68 Prozent auf 19’392.08 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.808 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.545 Prozent auf 19’366.72 Punkte an der Kurstafel, nach 19’261.75 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 19’437.57 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 19’353.47 Punkten verzeichnete.
DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der DAX bereits um 0.360 Prozent nach. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 28.10.2024, den Wert von 19’531.62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18’782.29 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 15’992.67 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 15.64 Prozent zu. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 19’674.68 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.02 Zählern registriert.
DAX-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Daimler Truck (+ 2.95 Prozent auf 35.64 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 2.87 Prozent auf 143.42 EUR), RWE (+ 1.57 Prozent auf 31.63 EUR), BMW (+ 1.23 Prozent auf 69.24 EUR) und Deutsche Bank (+ 1.18 Prozent auf 15.64 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Symrise (-0.62 Prozent auf 104.05 EUR), Fresenius SE (-0.51 Prozent auf 33.03 EUR), QIAGEN (-0.43 Prozent auf 41.42 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0.29 Prozent auf 31.13 EUR) und Covestro (-0.21 Prozent auf 57.28 EUR).
Welche Aktien im DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’418’322 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 256.633 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.97 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
12:26 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Dienstagmittag (finanzen.ch) |