Index-Performance |
03.01.2025 15:58:24
|
DAX-Handel aktuell: DAX liegt am Nachmittag im Minus
Der DAX zeigt sich am Freitag im Minus.
Um 15:41 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0.42 Prozent auf 19’940.13 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.858 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.019 Prozent fester bei 20’028.40 Punkten in den Handel, nach 20’024.66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 19’891.23 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’031.11 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Plus von 0.237 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, wies der DAX einen Wert von 20’016.75 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, stand der DAX bei 19’015.41 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.01.2024, wies der DAX einen Wert von 16’538.39 Punkten auf.
Tops und Flops im DAX aktuell
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell RWE (+ 2.40 Prozent auf 30.27 EUR), Rheinmetall (+ 1.49 Prozent auf 613.00 EUR), Commerzbank (+ 1.32 Prozent auf 15.77 EUR), Hannover Rück (+ 1.29 Prozent auf 250.40 EUR) und Deutsche Bank (+ 1.15 Prozent auf 17.00 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen BASF (-2.39 Prozent auf 41.58 EUR), Infineon (-2.20 Prozent auf 30.71 EUR), Sartorius vz (-2.20 Prozent auf 209.30 EUR), Bayer (-1.88 Prozent auf 19.02 EUR) und BMW (-1.77 Prozent auf 76.72 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’563’979 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 274.283 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2.42 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 9.07 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX schwächelt (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
Rheinmetall erhält Grossauftrag von deutscher Bundeswehr (AWP) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
03.02.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’505.70 | 0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |