DAX-Marktbericht |
18.02.2025 17:58:33
|
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.
Zum Handelsende bewegte sich der DAX im XETRA-Handel 0.29 Prozent höher bei 22’863.25 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.081 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0.234 Prozent fester bei 22’851.37 Punkten, nach 22’798.09 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 22’882.77 Punkte, das Tagestief hingegen 22’715.25 Zähler.
DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 20’903.39 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.11.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19’189.19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der DAX mit 17’117.44 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14.18 Prozent. Bei 22’882.77 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’833.82 Zählern erreicht.
Tops und Flops im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Commerzbank (+ 1.90 Prozent auf 19.84 EUR), Daimler Truck (+ 1.72 Prozent auf 43.67 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.55 Prozent auf 173.02 EUR), Deutsche Bank (+ 1.41 Prozent auf 19.97 EUR) und Deutsche Börse (+ 1.31 Prozent auf 248.40 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Zalando (-3.11 Prozent auf 38.62 EUR), adidas (-1.77 Prozent auf 255.20 EUR), Sartorius vz (-1.71 Prozent auf 240.70 EUR), BASF (-1.20 Prozent auf 50.26 EUR) und Henkel vz (-0.89 Prozent auf 84.16 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 9’771’367 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 318.435 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.73 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
20.03.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX aktuell: DAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX 40-Titel Commerzbank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Commerzbank von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |