Telstra Aktie 122480384 / AU000000TLS2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Über App |
26.06.2022 16:27:00
|
Deutsche Bank kontrolliert private Unterhaltungen auf Diensttelefonen von Mitarbeitern

Einem Medienbericht zufolge wird die Deutsche Bank eine App zur Kontrolle privater Nachrichten auf den Smartphones der Mitarbeiter installieren.
• Fokus auf Dienstgeräte
• Kommunikation über gesicherte Kanäle gefordert
Einem Bericht der Financial Times zufolge sollen Deutsche Bank-Mitarbeiter gezwungen werden, eine App auf ihren Mobiltelefonen zu installieren, mit der private Nachrichten überwacht werden können.
Anwendung zur Überwachung von Anrufen und Textnachrichten
Konkret heisst es in dem Bericht, der deutsche Kreditgeber habe damit begonnen, von bestimmten Bankern zu verlangen, Movius herunterzuladen, eine US-amerikanische App, die es Compliance-Mitarbeitern ermögliche, Anrufe, Textnachrichten und WhatsApp-Gespräche zu überwachen, heisst es unter Berufung auf Personen, die mit der neuen Richtlinie vertraut sind.
Damit soll die Kommunikation mit Kunden überwacht werden.
Mehrere Banken nutzen die App
Movius unterhält Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen wie Sprint, BlackBerry, Telstra und Telefonica, um seine Dienste anbieten zu können. Während der Corona-Pandemie, als auch zahlreiche Bankmitarbeiter verstärkt aus dem Homeoffice arbeiteten, hatten diverse Banken die App genutzt, um die Kommunikation in sensiblen Bereichen zu überwachen, womit gleichzeitig Remote-Arbeiten aber auch die Einhaltung von Compliance-Regeln gewährleistet werden konnte.
In dem FT-Bericht werden konkret Banken wie JPMorgan Chase, UBS, Julius Bär, Jefferies und Cantor Fitzgerald genannt.
Die Deutsche Bank konzentriert sich bei der Installation der Movius-App dem Vernehmen nach vorrangig auf Arbeitstelefone. Der Verhaltenskodex des Unternehmens verbiete die arbeitsbezogene elektronische Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern über nicht überwachte Kanäle, so die FT weiter. Das Finanzhaus sei in diesem Jahr von der BaFin angesprochen worden, um Informationen darüber bereitzustellen, wie Mitarbeiter Messaging-Apps nutzen, erklärten Personen, die der Bank nahe stehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Deutsche Bank AG
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |