Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Starkes Paketgeschäft 09.04.2021 17:14:00

Deutsche Post erhöht Prognose 2021 nach starkem ersten Quartal - Aktie auf Rekordhoch

Deutsche Post erhöht Prognose 2021 nach starkem ersten Quartal - Aktie auf Rekordhoch

Die Deutsche Post hebt die Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, nachdem der Bonner Logistikkonzern im ersten Quartal den operativen Gewinn dank starker Paketvolumina verdreifacht hat.

Nach vorläufigen Zahlen beträgt der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) für die ersten drei Monate rund 1,9 Milliarden Euro, nach 592 Millionen im Vorjahresquartal. Ein Jahr zuvor - in dem Quartal, in dem die Corona-Pandemie eskalierte und den Welthandel durcheinanderbrachte - standen hier 592 Millionen Euro. Der freie Barmittelzufluss lag bei rund einer Milliarde Euro, ein Jahr zuvor lag er bei minus 409 Millionen Euro - es floss also Geld aus dem Konzern ab.

Alle Divisionen trugen zur Ergebnisverbesserung bei.

Im Gesamtjahr erwarte der DAX-Konzern nun ein EBIT "deutlich über" 5,6 Milliarden Euro anstatt "mehr als" 5,6 Milliarden.

Dasselbe gilt für die DHL-Divisionen, deren EBIT nun auch "deutlich über" 4,5 Milliarden Euro liegen soll.

Bei Post & Paket Deutschland soll das EBIT 2021 nun "mehr als" anstatt "rund" 1,6 Milliarden Euro betragen. Der Free Cashflow soll nun auch deutlich oberhalb von 2,3 Milliarden Euro liegen anstatt bei rund 2,3 Milliarden.

Einen detaillierten neuen Ausblick will der Konzern mit den endgültigen Zahlen zum ersten Quartal am 5. Mai veröffentlichen.

Konzernchef Frank Appel betonte: "Der Start in das neue Geschäftsjahr war so dynamisch wie noch nie." Der Konzern sehe eine anhaltende Dynamik im E-Commerce und eine deutliche Stabilisierung im Welthandel mit steigenden Luft- und Seefrachtvolumen. Dadurch hätten alle Konzernsparten einen deutlichen Ergebnissprung oberhalb der Markterwartung erzielt. "Der Welthandel erholt sich weiter, und die Verteilung von Impfstoffen läuft auf Hochtouren, das stimmt mich sehr optimistisch für den Rest des Jahres und darüber hinaus", sagte Appel. Die Deutsche Post-Aktie sprang nach der Mitteilung im XETRA-Handel zeitweise um 2,86 Prozent auf ein Rekordhoch bei 48,25 Euro. Später gewinnt sie zeitweise noch 1,74 Prozent auf 47,99 Euro.

(Dow Jones / awp)

Weitere Links:


Bildquelle: AR Pictures / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.05.25 DHL Group Kaufen DZ BANK
20.05.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
16.05.25 DHL Group Equal Weight Barclays Capital
15.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
07.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}