Sika Aktie 41879292 / CH0418792922
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
15.07.2025 12:26:40
|
Dienstagshandel in Zürich: SMI am Dienstagmittag in Grün

In Zürich stehen die Signale am Dienstagmittag auf Stabilisierung.
Um 12:09 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0.20 Prozent auf 11’964.29 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.378 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.042 Prozent leichter bei 11’934.82 Punkten, nach 11’939.89 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 11’924.93 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11’979.69 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, lag der SMI-Kurs bei 12’146.02 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 15.04.2025, bei 11’609.84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, wies der SMI einen Wert von 12’279.86 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 2.93 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Sika (+ 1.23 Prozent auf 206.30 CHF), Logitech (+ 1.12 Prozent auf 75.54 CHF), Partners Group (+ 0.94 Prozent auf 1’069.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.84 Prozent auf 47.94 CHF) und UBS (+ 0.77 Prozent auf 28.65 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Swisscom (-0.80 Prozent auf 559.00 CHF), Alcon (-0.46 Prozent auf 69.40 CHF), Swiss Life (-0.29 Prozent auf 817.60 CHF), Zurich Insurance (-0.25 Prozent auf 552.60 CHF) und Nestlé (-0.18 Prozent auf 77.16 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’316’177 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 220.427 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.07 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) zeigt sich am Montagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) macht am Mittag Boden gut (finanzen.ch) |