JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
24.10.2025 18:00:38
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen mittags zu
Derzeit zeigen sich die Börsianer in New York optimistisch.
Um 17:58 Uhr verbucht der Dow Jones im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 1.18 Prozent auf 47’287.70 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 18.935 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.461 Prozent auf 46’519.13 Punkte an der Kurstafel, nach 46’734.61 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag am Freitag bei 46’811.51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 47’326.73 Punkten erreichte.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den Dow Jones bereits um 2.10 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 46’121.28 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 24.07.2025, einen Stand von 44’693.91 Punkten auf. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 24.10.2024, einen Stand von 42’374.36 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.55 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Dow Jones bei einem Jahreshoch von 47’326.73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten markiert.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit IBM (+ 7.01 Prozent auf 304.97 USD), Goldman Sachs (+ 4.17 Prozent auf 782.05 USD), JPMorgan Chase (+ 2.58 Prozent auf 302.15 USD), American Express (+ 1.75 Prozent auf 361.15 USD) und NVIDIA (+ 1.72 Prozent auf 185.30 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen derweil Honeywell (-2.02 Prozent auf 216.22 USD), 3M (-1.27 Prozent auf 169.42 USD), Johnson Johnson (-1.18 Prozent auf 190.19 USD), Nike (-0.76 Prozent auf 69.15 USD) und Walt Disney (-0.72 Prozent auf 112.22 USD).
Diese Dow Jones-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 10’881’175 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den Dow Jones hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.773 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Fokus
Im Dow Jones verzeichnet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.13 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
24.10.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson fällt am Abend (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson verzeichnet am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
| 15.10.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
| 14.10.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
3M am 24.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’207.12 | 1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


