Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Umsatz gesunken 29.04.2025 13:05:00

EMS-CHEMIE-Aktie freundlich: EMS-CHEMIE spürt Abschwächung der Weltwirtschaft im ersten Quartal

EMS-CHEMIE-Aktie freundlich: EMS-CHEMIE spürt Abschwächung der Weltwirtschaft im ersten Quartal

Der Spezialchemiekonzern EMS-CHEMIE hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 zwar weniger umgesetzt, trotzte der schlechten Konjunktur aber mit vielen Neugeschäften. Die Prognose für das laufende Jahr wird bestätigt.

In den Monaten Januar bis März sanken die Verkäufe bei EMS-CHEMIE um 4,3 Prozent auf 522 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Währungseffekt lag bei plus 0,4 Prozent.

Die weltweite Konjunktur habe sich zu Jahresbeginn wie erwartet zunehmend abgekühlt, stellte EMS-CHEMIE fest. Der Umsatz sei daher erwartungsgemäss - aufgrund des marktbedingt tieferen Preis- und Kostenniveaus - leicht geringer ausgefallen.

Erfolgreiche Neugeschäfte

Mittels profitabler Neugeschäfte sei es aber gelungen, die generell tiefere Nachfrage in den globalen Absatzmärkten zu überwinden, erklärte Ems. Das Unternehmen hatte sich bereits frühzeitig mit einer Verkaufsoffensive auf die Herausforderungen in der Autobranche eingestellt.

Die Erwartungen der Analysten hat EMS-CHEMIE mit der Zahlenvorlage leicht übertroffen. Gewinnzahlen gibt das Unternehmen zum ersten Quartal jeweils nicht bekannt.

Auch die Lieferketten wurden mit Blick auf mögliche Handelsbarrieren strukturiert. Zwischen China und den USA bestünden bei Ems keine Lieferverhältnisse und die in den USA verkauften Produkte würden fast ausschliesslich in den USA produziert. Oder sie seien als bedeutende Spezialitäten von Zöllen befreit.

Ausblick bestätigt

Die aktuellen geopolitischen Handelskonflikte und eine grosse allgemeine Unsicherheit trübten die weitere weltwirtschaftliche Entwicklung, hiess es zum Ausblick. Gleichwohl werden die Prognosen bestätigt: Ein währungsbedingt sinkender Nettoumsatz und ein leicht steigendes Betriebsergebnis (EBIT).

Im Geschäftsjahr 2024 hatte EMS-CHEMIE einen Umsatz von 2,07 Milliarden Franken eingefahren. Der Betriebsgewinn (EBIT) kam bei 539 Millionen Franken zu liegen.

In dem aktuellen, konjunkturell verunsicherten Marktumfeld konzentriere sich die Firma "noch konsequenter" auf weiteres Wachstum mit innovativen Spezialitäten, hiess es. Die breit abgestützte Kundenbasis ermögliche ein kontinuierliches Wachstum - selbst in einem schwierigen Umfeld.

Wie Ems weiter mitteilte, tritt Geschäftsleitungsmitglied Christoph Kleiner per Ende Mai 2025 in den Ruhestand. Gleiches gelte für Giovanni Menghini, den Bereichsleiter Griltech. Dessen Nachfolger Stephan Kratzer werde am 1. Juli in die Firma eintreten.

Am Dienstag steigen die Aktien von EMS-CHEMIE an der SIX zeitweise leicht um 1,91 Prozent auf 613,00 Franken.

Domat/Ems (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: EMS-CHEMIE,Keystone

Analysen zu EMS-CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Idorsia am 30.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}