Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinnrückgang |
27.02.2025 14:50:37
|
Eni-Aktie dennoch höher: Eni leidet unter niedrigeren Öl- und Gaspreisen

Der Energiekonzern Eni hat wegen niedrigerer Öl- und Gaspreise im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
Die Aktie reagierte darauf kaum und stand zuletzt ein halbes Prozent im Minus. Die Gewinnkennziffern hätten zwar enttäuscht, doch besser als gedacht sei der Finanzmittelfluss ausgefallen, kommentierte UBS-Analyst Joshua Stone. JPMorgan-Experte Matthew Lofting sprach von durchwachsenen Ergebnissen im vierten Quartal.
Wie die gesamte Branche hatten auch die Italiener in den vorangegangenen beiden Jahren von den stark gestiegenen Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs profitiert. 2023 hatte Eni einen operativen Gewinn von fast 18 Milliarden Euro erzielt, im Jahr davor waren es sogar 25 Milliarden gewesen. Inzwischen sind die Gas- und Ölpreise aber wieder gesunken.
Trotz des Gewinneinbruchs flossen im vergangenen Jahr 5,1 Milliarden Euro durch Dividenden und ein ausgeweitetes Aktienrückkaufprogramm an die Aktionäre. Künftig sollen bis zu 40 Prozent des Finanzmittelflusses an die Investoren ausgeschüttet werden, zuvor waren 30 bis 35 Prozent eingeplant. Im laufenden Jahr ergibt sich daraus eine um fünf Prozent höhere Dividende von 1,05 Euro je Aktie. Ausserdem kündigte Eni für 2025 den Rückkauf eigener Aktien im Wert von zunächst 1,5 Milliarden Euro an - mit der Option, auf bis zu 3,5 Milliarden Euro in diesem Jahr aufzustocken.
An der italienischen Börse geht es für die Eni-Aktie zeitweise um 0,32 Prozent rauf auf 14,32 Euro, nachdem sie zuvor noch Verluste verbucht hatte.
/niw/tav/mis
SAN DONATO MILANESE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.
11.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Schwache Performance in Europa: So performt der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 klettert deutlich (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 geht zum Handelsstart nahezu durch die Decke (finanzen.ch) |
Analysen zu Eni S.p.A.
02.04.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Eni Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Erdgaspreis - Natural Gas | 3.54 | 0.04 | 1.00 | |
RBOB Gasoline | 2.01 | 0.04 | 2.07 | |
Ölpreis (Brent) | 64.55 | 1.15 | 1.81 | |
Ölpreis (WTI) | 61.48 | 1.24 | 2.06 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |