Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
06.02.2025 07:00:23

EQS-News: Rational AG wächst erfolgreich – vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

RATIONAL
776.10 CHF -4.50%
Kaufen / Verkaufen

EQS-News: RATIONAL AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Rational AG wächst erfolgreich – vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

06.02.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Rational AG wächst erfolgreich – vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

  • 318 Millionen Euro Umsatzerlöse im vierten Quartal 2024 – 1,194 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024
  • iVario-Umsatzerlöse wachsen um 16 Prozent - iCombi steigt um 5 Prozent
  • Starkes Wachstum in Americas und Europa
  • EBIT-Marge steigt auf 26,3 Prozent

Landsberg am Lech, 6. Februar 2025    „2024 war ein wirtschaftlich anspruchsvolles, jedoch für Rational sehr erfolgreiches Jahr“, berichtet Rational-CEO Dr. Peter Stadelmann. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Landsberg am Lech veröffentlichte am Morgen des 6. Februar 2025 die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024.

Umsatzerlöse wachsen gemäß vorläufigen Berechnungen um 6 Prozent auf 1,194 Milliarden Euro
Nach vorläufigen Berechnungen erreichen die Umsatzerlöse des RATIONAL Konzerns im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert von 1,194 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,126 Milliarden Euro). Dies entspricht einem Wachstum von 68 Millionen Euro oder 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Im vierten Quartal wuchsen die Umsatzerlöse um 9 Prozent ebenfalls auf ein neues Rekordhoch von 318 Millionen Euro. Besonders die beiden größten Regionen Europa (ohne Deutschland) und Nordamerika lieferten mit einem Umsatzplus von jeweils rund 7 Prozent einen wichtigen Wachstumsbeitrag im Jahr 2024. In Nordamerika konnte sich RATIONAL damit erfolgreich gegen den flachen Markttrend durchsetzen. Die Umsatzerlöse in Lateinamerika überschritten den Vorjahreswert auf niedrigerem absolutem Niveau sogar um 17 Prozent. Nach dem starken Wachstum des Vorjahres verzeichnete Rational in Asien etwas geringere Umsatzerlöse als im Vorjahr. In Deutschland konnte das Unternehmen ein Wachstum von 2 Prozent verzeichnen.

Mit einem Plus von 16 Prozent stiegen die Umsatzerlöse der Produktgruppe iVario besonders erfreulich. Die Produktgruppe iCombi konnte den Vorjahreswert um 5 Prozent übertreffen.

314 Millionen Euro EBIT bei EBIT-Marge von 26,3 Prozent
Entsprechend der positiven Umsatzentwicklung konnte Rational auch starke Ertragskennzahlen verzeichnen. Das EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) lag mit 314 Millionen Euro um 13 Prozent über dem Vorjahreswert und damit so hoch wie noch nie. „Wie schon in den Vorquartalen profitierten wir auch zum Jahresende von einem stabilen Kostenniveau in Verbindung mit erfreulichem Umsatzwachstum“, erklärt CFO Jörg Walter. „Vor allem positive Effekte auf der Beschaffungsseite haben unsere EBIT-Marge gestärkt. Gleichzeitig haben wir durch die Erhöhung unserer Forschungs- und Entwicklungsausgaben weiter in die Zukunft von RATIONAL investiert“, ergänzt der CFO.

Vorsichtig optimistisch und gut positioniert für die Zukunft
„Wir beobachten die wirtschaftliche und geopolitische Entwicklung aufmerksam“, sagt Dr. Peter Stadelmann. „Aufgrund unserer starken Positionierung im Markt, unserer außerordentlich gesunden Bilanz und der guten Liquiditätsposition sehen wir uns gut für die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet“, stellt der CEO in Aussicht. Detaillierte Kennzahlen, Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und den Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2024 werden am Morgen des 27. März 2025 veröffentlicht. An diesem Tag hält das Unternehmen zudem seine Bilanzpressekonferenz und einen Earnings Call ab.

Ansprechpartner:
Rational Aktiengesellschaft
Stefan Arnold / Leiter Investor Relations
Tel. +49 (0)8191 327-2209
Fax +49 (0)8191 327-72 2209

E-Mail: ir@rational-online.com
rational-online.com

Redaktionshinweis:
Rational ist der weltweite Markt- und Technologieführer für innovative Kochsysteme in der gewerblichen Speisenzubereitung. Der Kundenstamm reicht von Restaurants und Hotels über Betriebskantinen, Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Militär, Gefängnisse und Altenheime bis hin zu Schnellrestaurants, Partyservices, Supermärkten, Bäckereien und Imbissbuden, Metzgereien, Tankstellen und Lieferdiensten einschließlich sogenannter Geisterküchen.

Gemäß Unternehmenseinschätzung liegt das weltweite Marktpotenzial für Combi-Dämpfer bei 4,8 Millionen Kunden, von denen noch rund 75 Prozent traditionelle Kochgeräte nutzen. Mit dem iCombi, dem iVario und dem iHexagon, den intelligenten Kochsystemen, können all diese Geräte ersetzt werden. Kunden verbessern dadurch die Qualität ihrer Speisen und sparen bares Geld. Dazu bietet RATIONAL eine Vielzahl von Dienstleistungen für Kunden an, wie Zubehör, Pflegeprodukte, Ersatzteile, Schulungen und technische Services.

Ergebnisse der einzigartigen Kundennutzenphilosophie sind Marktführerschaft, Wachstum, Profitabilität und Stabilität, die sich in folgenden Kennzahlen aus 2024 ausdrücken: 50 Prozent Weltmarktanteil, 1.194 Millionen Euro Umsatz, 314 Millionen Euro EBIT, 26 Prozent EBIT-Marge, 78 Prozent Eigenkapitalquote.



06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RATIONAL AG
Siegfried-Meister-Straße 1
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
Telefon: 0049 8191 327 2209
Fax: 0049 8191 327 722209
E-Mail: ir@rational-online.com
Internet: www.rational-online.com
ISIN: DE0007010803
WKN: 701080
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2081071

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2081071  06.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2081071&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu RATIONAL AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:17 RATIONAL Underperform RBC Capital Markets
10:53 RATIONAL Hold Warburg Research
27.01.25 RATIONAL Reduce Baader Bank
21.01.25 RATIONAL Hold Deutsche Bank AG
10.01.25 RATIONAL Underperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’143.35 19.58 SS4MSU
Short 13’418.15 13.73 BVKSPU
Short 13’943.50 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’598.04 06.02.2025 12:02:37
Long 12’094.19 19.13 BDCSWU
Long 11’824.86 13.65 BEGSDU
Long 11’339.79 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten