Stabilus Aktie 121550727 / DE000STAB1L8
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.07.2025 11:02:33
|
EQS-News: Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu Q3-GJ2025-Ergebnissen am 4. August 2025
EQS-News: Stabilus SE
/ Schlagwort(e): Konferenz/Quartalsergebnis
CORPORATE NEWS
Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu Q3-GJ2025-Ergebnissen am 4. August 2025
Koblenz, 24. Juli 2025 - Die Stabilus SE (WKN: STAB1L, ISIN: DE000STAB1L8) lädt Investoren und Analysten anlässlich der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse des 3. Quartals des Geschäftsjahres 2025 am 4. August 2025 um 10:30 Uhr zu einer Webkonferenz ein.
In der Webkonferenz wird der Vorstand der Stabilus SE anhand einer Präsentation die Entwicklung im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (endet am 30.09.2025) vorstellen. Die Q3-Mitteilung und die begleitende Präsentation wird am 4. August 2025 ab 7:00 Uhr auf der Webseite der Stabilus SE unter ir.stabilus.com/de verfügbar sein. Eine begleitende Corporate News wird am 4. August 2025 ebenfalls um 7:00 Uhr veröffentlicht.
Informationen zur Webkonferenz:
Datum: Montag, 4. August 2025 Zeit: 10:30 Uhr MESZ Teilnehmer der Stabilus SE: Dr. Michael Büchsner (CEO) Dauer: ca. 60 Minuten (inkl. Q&A) Webcast:
Telefoneinwahldaten für aktive Teilnahme:
Um die Konferenz im Webbrowser verfolgen zu können, registrieren Sie sich bitte unter dem Webcast-Registrierungs-Link. Den Livestream der Konferenz finden Sie unter dem Livestream-Link.
Um aktiv an der Konferenz teilzunehmen und Fragen per Telefon zu stellen, melden Sie sich bitte unter dem Telefoneinwahl-Link an. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den individuellen Einwahldaten.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Weitere Informationen erhalten Sie auf der IR-Webseite der Gesellschaft unter ir.stabilus.com/de.
Investorenkontakt:
Pressekontakt:
Über Stabilus Stabilus ist einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Industrien wie Mobilität, Industriemaschinen, Automatisierung, Energie, Bau, Gesundheit, Freizeit und Möbel. Stabilus bietet zuverlässige und innovative Lösungen, die das präzise Bewegen, Positionieren sowie das Öffnen, Schliessen, Heben, Senken und Verstellen ermöglichen, verbessern oder automatisieren. Die Gruppe mit Stammwerk in Koblenz verfügt über ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk mit weltweit achttausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,3 Mrd. €. Die Stabilus SE notiert an der Deutschen Börse im Prime Standard und ist im SDAX-Index vertreten. Weitere Informationen unter group.stabilus.com/de und ir.stabilus.com/de.
24.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Stabilus SE |
Wallersheimer Weg 100 | |
56070 Koblenz | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 261 8900 0 |
E-Mail: | investors@stabilus.com |
Internet: | group.stabilus.com |
ISIN: | DE000STAB1L8 |
WKN: | STAB1L |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2173072 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2173072 24.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Stabilus SE
05.09.25 |
EQS-PVR: Stabilus SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-PVR: Stabilus SE: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
04.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX klettert am Montagmittag (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Stabilus SE-Aktie: Was Analysten im August vom Papier halten (finanzen.net) |
Analysen zu Stabilus SE
05.08.25 | Stabilus Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | Stabilus Outperform | Bernstein Research | |
04.08.25 | Stabilus Buy | Warburg Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |