Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Keynote-Enttäuschung 30.09.2020 22:28:00

Erste Hinweise: Apple könnte das neue iPhone 12 schon im Oktober präsentieren

Erste Hinweise: Apple könnte das neue iPhone 12 schon im Oktober präsentieren

Wer sich auf die Vorstellung eines neuen iPhone-Modells gefreut hatte, dürfte die jüngste Keynote von Apple mit Enttäuschung verfolgt haben. Doch möglicherweise müssen sich Fans und Anleger nun doch nicht mehr allzu lange gedulden, bis sie ein Auge auf das neue Apple-Smartphone werfen dürfen.

Üblicherweise präsentiert Apple die neuen Mitglieder der iPhone-Familie im September. Doch dieses Jahr hat das Coronavirus die Zeitplanung des iKonzerns durcheinandergewirbelt: Auf der September-Keynote warteten Fans und Anleger vergeblich auf das iPhone 12. Doch nun könnte es einen neuen konkreten Termin für den Launch der neuen Flaggschiffe geben.

iPhone-Event am 13. Oktober?

Wie AppleInsider berichtet, peilt der Techriese aus Cupertino möglicherweise den 13. Oktober 2020 für sein zweites Herbst-Event an. Das Portal, das sich auf eine Quelle bei einem niederländischen Netzbetreiber beruft, geht davon aus, dass bereits drei Tage später, am 16. Oktober, die Vorbestellungen starten könnten, ab 23. Oktober würden die neuen Geräte dann in den Läden verfügbar sein.

Auch Apple-Experte Job Prosser hat den 13. Oktober als iPhone-Keynote geleaked:

Prosser geht darüber hinaus weiter ins Detail und rechnet damit, dass zum Verkaufsstart am 23. Oktober das "iPhone 12 mini" und das "iPhone 12 Max" in den Läden verfügbar sein sollen.

Pro-Modelle voraussichtlich später

Auf die neuen Flaggschiffe von Apple, die Pro-Modelle, werden Apple-Fans aber wohl noch länger warten müssen. Zwar geht Prosser davon aus, dass der iKonzern alle iPhone 12-Modelle im Rahmen der zweiten Keynote präsentieren wird, seinen Informationen zufolge wird der Vorverkauf für das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max aber wohl erst einige Wochen später starten.

Die Verzögerungen - insbesondere bei den preisintensiveren Flaggschiffen - könnten sich negativ auf Apples Geschäftszahlen für das vierte Quartal auswirken. In diesem Jahresviertel performt das Unternehmen in der Regel stark - bedingt durch das Weihnachtsgeschäft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com,IgorGolovniov / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06:48 Apple Neutral UBS AG
01.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
26.06.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.06.25 Apple Neutral UBS AG
13.06.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’510.19 19.07 BKISYU
Short 12’739.44 13.97 U80SSU
Short 13’231.22 8.90 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’987.71 03.07.2025 12:15:40
Long 11’517.72 19.86 BH8SXU
Long 11’215.40 13.35 B1SSKU
Long 10’779.34 9.00 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 166.96 -0.93% Apple Inc.

Energiekontor am 02.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}