Eutelsat Communications Aktie 2231843 / FR0010221234
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starlink-Alternative? |
27.03.2025 20:46:00
|
Eutelsat-Aktie zweistellig im Minus: Darum bleibt der Anteilsschein im Anlegerfokus

Die Eutelsat-Aktie erlebt turbulente Zeiten: Nach einem rasanten Anstieg und anschliessenden deutlichen Verlusten steht der Satellitenbetreiber erneut im Fokus der Anleger.
• Eutelsat als Starlink-Alternative?
• Analysten vorsichtig
Eutelsat-Aktie im Fokus
Die Eutelsat-Aktie konnte am Donnerstag an der EURONEXT in Paris zeitweise deutlich zulegen. Im Verlauf rutschte sie allerdings ins Minus und verlor letztlich 14,31 Prozent auf 4,37 Euro. Dennoch konnten die Anteilsscheine des Satellitenbetreibers seit Jahresbeginn bereits um rund 125 Prozent steigen (Stand: Schlusskurs vom 26.03.2025). Allerdings hatte die Aktie, die nach einem Kurssprung Anfang März zeitweise noch 7,84 Euro wert war, am Dienstag nur noch 3,41 Euro gekostet und somit in den letzten Wochen 56,5 Prozent an Wert verloren.
Eutelsat als Starlink-Alternative?
Anfang des Monats hat die Hoffnung auf Eutelsats Satellitennetzwerk OneWeb als Alternative zu dem von Trump-Freund Elon Musk kontrollierten Starlink die Anteilsscheine des Unternehmens in die Höhe schiessen lassen. Zuvor hatte Maxar der Ukraine den Zugriff auf seine Satellitenbilder gesperrt. Nun wolle die EU-Kommission der Ukraine laut heise bei der Sicherung von Satellitenkommunikationskapazitäten helfen, da Tesla-Chef Musk laut der Nachrichtenagentur Reuters damit gedroht habe, den Starlink-Zugang für Kiew zu sperren. CEO Eva Berneke hatte gegenüber Bloomberg laufende Gespräche mit der EU bestätigt.
Studie über Raumfahrt- und Satellitenkommunikationsmarkt
Für weitere Bewegungen bei der Eutelsat-Aktie könnte eine Studie von Italien über seinen Raumfahrt- und Satellitenkommunikationsmarkt sorgen. Wie finanztrends.de berichtet, könnte diese wohl noch in diesem Jahr zu einer Ausschreibung führen. Was Gegenstand dieser Ausschreibung sein könnte, sei bisher allerdings nicht bekannt. Eutelsat hätte als europäischer Satellitenbetreiber jedoch einen Standortvorteil gegenüber Konkurrenten aus anderen Regionen.
Analysten vorsichtig
Analysten sehen bei der Eutelsat-Aktie allerdings eher Abwärtspotenzial. In den letzten drei Monaten haben laut TipRanks fünf Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für die Eutelsat-Aktie abgegeben. Von diesen raten drei Analysten, die Anteilsscheine zu halten, während zwei die Aktie zum Verkauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,62 Euro und damit rund 49 Prozent unterhalb des letzten Schlusskurses von 5,10 Euro. Die Höchstprognose liegt bei 4,69 Euro und die Tiefstprognose bei 1,20 Euro.
Bleibt abzuwarten, welche Rolle das Unternehmen in der zukünftigen europäischen Sicherheitsarchitektur einnehmen wird und wie sich das auf den Kurs der Eutelsat-Aktie auswirken wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
06.08.25 |
Eutelsat-Aktie tiefer: Eutelsat erreicht Jahresziele - Jetzt Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Elon Musk: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink Paroli bieten (Spiegel Online) | |
14.07.25 |
Eutelsat-Aktie: So performte der "Starlink-Killer" in den letzten Wochen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |