Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.05.2025 13:57:37

Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen

(Meldung ergänzt mit GZO-Stellungnahme)

Reinach (awp/sda) - Das Biotechnologieunternehmen Evolva aus Reinach BL hat ein Übernahmeangebot für die GZO Spital Wetzikon AG angekündigt. Für fünf Millionen Franken will Evolva alle Aktien übernehmen. Das Spital will den Sanierungsvorschlag "eingehend prüfen".

Evolva teilte am Dienstag mit, das Spital solle zur "regionalen Gesundheitsplattform" werden. Das Aktienkapital der GZO AG wird derzeit mit zwölf Millionen Franken angegeben.

Evolva spricht von einer Alternative zum derzeitigen Plan des Spitals. Dieser sieht vor, dass die 12 Trägergemeinden rund 50 Millionen Franken einschiessen sollen. Bis Ende Jahr fallen in den Gemeinden diese Entscheide. Die Gläubiger sollen auf zwei Drittel ihrer Forderungen verzichten.

Das Spital war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, weil es im vergangenen Jahr eine fällige Anleihe von rund 170 Millionen Franken nicht zurückzahlen konnte. Der Zürcher Regierungsrat lehnte ein Gesuch um finanzielle Unterstützung ab.

Firma "auf Richtungssuche"

In der Mitteilung betont Evolva die "gläubigerfreundliche Umschuldung". Bei Annahme des Angebots würde Evolva den Gläubigern einen Restrukturierungsplan vorlegen, der eine Vorabausschüttung in bar und einen Tausch von Schulden in Evolva-Aktien vorsehe. Der Kauf käme zustande, wenn Aktionäre, die mindestens 51 Prozent der Aktien halten, zustimmen.

Evolva befindet sich derzeit auf Richtungssuche. Nach eigenen Angaben sucht die Firma einen Kandidaten für eine umgekehrte Übernahme. Die Aktionäre hatten 2024 die Liquidation des Unternehmens widerrufen.

Für die bestehenden Evolva-Aktionäre würde die Transaktion der Mitteilung bedeutenden Mehrwert schaffen. Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses beabsichtigt Evolva den Angaben zufolge, den Verwaltungsrat zu erweitern, um die Governance zu stärken und die neue strategische Ausrichtung des Unternehmens zu unterstützen. Dieser erweiterte Verwaltungsrat werde Gregor Greber sowie unabhängige Verwaltungsratsmitglieder und Personen mit ausgewiesener Branchenexpertise umfassen, um ein Führungsteam mit der notwendigen Erfahrung zu gewährleisten.

Sanierungsvorschläge einander gegenüberstellen

Das Spital nahm das Angebot von Evolva zur Kenntnis, wie es auf der Internetseite schreibt. Es werde den von Evolva unterbreiteten Sanierungsvorschlag "eingehend prüfen".

Das Angebot falle zeitlich zusammen mit aktuell stattfindenden Gesprächen mit unterschiedlichen Gläubigern, bei welchen das GZO mögliche Verbesserungen des Schuldenschnitts bespreche, schreibt das Spital weiter. Aus diesen Gesprächen gehe hervor, dass die vom GZO vorgeschlagenen "Nachschärfungen" auf positive Resonanz stiessen.

Das GZO will im Rahmen seiner Prüfung den Sanierungsvorschlag der Evolva dem bestehenden GZO-Sanierungsplan gegenüberstellen, wie es weiter heisst.

ls/

Analysen zu Evolva AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}