Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600

Personalabbau 05.09.2025 17:07:38

Ford-Aktie steigt: Belegschaft in Köln macht Weg frei für Sparkurs

Ford-Aktie steigt: Belegschaft in Köln macht Weg frei für Sparkurs

Die Belegschaft der Kölner Ford-Werke hat den Weg für einen harten Sparkurs samt Personalabbau freigemacht.

Eine Urabstimmung ergab eine Zustimmung von 93,5 Prozent für einen Kompromiss, auf den sich die Gewerkschaft IG Metall und die Geschäftsführung im Juli verständigt hatten.

Bis Ende 2027 werden 2.900 Stellen abgebaut - etwa jede vierte. Zuletzt waren es 11.500. Die Beschäftigten, die freiwillig gehen, bekommen recht hohe Abfindungen. Sollte ihr Arbeitsplatz verlagert werden, weil der Unternehmensbereich abgegeben und von einer anderen Firma fortgeführt wird, sollen sie nicht schlechtergestellt werden. Ausserdem gibt es die Möglichkeit zur Altersteilzeit und finanzielle Sicherheiten des US-Mutterkonzerns, die auch Rentnern zugutekommen. Auf betriebsbedingte Kündigungen wird vorerst zwar verzichtet, im äussersten Falle sind sie aber möglich.

Positive Reaktionen

Die IG Metall reagierte erleichtert auf die deutliche Zustimmung zum Kompromisspaket, das sie ausverhandelt hatte. "In einer sehr schwierigen Situation haben wir für die Beschäftigten das bestmögliche Sicherheitsnetz vereinbart, das bis Ende 2032 gilt und damit eine finanzielle Absicherung bietet", sagte der Sprecher der IG Metall bei den Ford-Werken, David Lüdtke.

Die Geschäftsführung wertete das Ergebnis ebenfalls positiv. "Das ist ein positiver Schritt nach vorn, der unseren Mitarbeitern in Köln die nötige Klarheit und Sicherheit bietet", sagte ein Firmensprecher. "Es ermöglicht dem Unternehmen, unseren Restrukturierungsplan sozialverträglich umzusetzen und ein zukunftsorientiertes und kosteneffizientes Unternehmen in Europa aufzubauen."

Wie es weitergeht

Nach dem grünen Licht durch die Belegschaft müssen Geschäftsführung und Arbeitnehmerseite noch entsprechende Verträge und Vereinbarungen unterschreiben, das gilt als Formsache. In den kommenden Monaten besprechen Betriebsrat und Geschäftsführung noch die Einzelheiten des Sparkurses, etwa welche Stelle wann wegfallen soll.

Kernstück der Vereinbarung ist ein Sicherheitsnetz der US-Mutter, das die Belegschaft vor einer theoretisch möglichen Insolvenz der Deutschlandtochter schützen soll. Sollte dieser Fall tatsächlich eintreten - derzeit ist das reine Theorie -, würden die betroffenen Mitarbeiter Geld vom US-Mutterkonzern bekommen.

Verkauf zieht etwas an

Ford ist unter Druck, der Verkauf neuer E-Fahrzeuge aus Köln liegt unter den Erwartungen. Zuletzt zogen die Verkaufszahlen von Ford-Pkw in Deutschland auf niedrigem Niveau an. Seit Jahresbeginn hat sich der Marktanteil von Ford-Pkw in Deutschland von circa 3 auf 4,5 Prozent erhöht.

Im NYSE-Handel zeigt sich die Ford-Aktie zeitweise 0,21 Prozent stärker bei 11,71 US-Dollar.

/wdw/DP/nas

KÖLN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com,Darren Brode / Shutterstock.com

Analysen zu Ford Motor Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com