Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Performance im Fokus |
02.05.2025 16:01:22
|
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Start mit positivem Vorzeichen

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den Dow Jones auch am Freitagmorgen aufwärts.
Der Dow Jones tendiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.79 Prozent höher bei 41’075.22 Punkten. An der Börse sind die im Dow Jones enthaltenen Werte damit 15.655 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.405 Prozent auf 40’918.04 Punkte an der Kurstafel, nach 40’752.96 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 41’258.86 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 40’960.42 Einheiten.
Dow Jones-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der Dow Jones bereits um 2.25 Prozent zu. Der Dow Jones wies vor einem Monat, am 02.04.2025, einen Wert von 42’225.32 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, den Stand von 44’544.66 Punkten. Der Dow Jones bewegte sich noch vor einem Jahr, am 02.05.2024, bei 38’225.66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3.11 Prozent nach unten. Bei 45’054.36 Punkten markierte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Bei 36’611.78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit Nike (+ 2.78 Prozent auf 58.34 USD), NVIDIA (+ 2.67 Prozent auf 114.59 USD), Caterpillar (+ 2.51) Prozent auf 321.83 USD), American Express (+ 2.32 Prozent auf 274.77 USD) und Home Depot (+ 2.11 Prozent auf 321.35 EUR). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Apple (-4.60 Prozent auf 203.51 USD), Amazon (-1.15 Prozent auf 188.02 USD), Amgen (-0.43 Prozent auf 282.57 USD), UnitedHealth (-0.33 Prozent auf 399.35 USD) und Coca-Cola (-0.01 Prozent auf 71.28 USD).
Welche Dow Jones-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 7’044’408 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im Dow Jones mit 2.831 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Fokus
Im Dow Jones hat die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.32 Prozent bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
23.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Freitagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse New York: Dow Jones pendelt schlussendlich um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Am Mittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) |