Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SDAX-Performance im Blick |
14.02.2025 17:58:35
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen

Zum Handelsende zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Im SDAX ging es im XETRA-Handel um Uh zum Handelsschluss rzeit um 0.27 Prozent aufwärts auf 14’835.28 Punkte. Insgesamt kommt der SDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 92.930 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der SDAX 0.167 Prozent tiefer bei 14’769.95 Punkten, nach 14’794.69 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tagestief bei 14’763.42 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 14’913.60 Punkten lag.
SDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SDAX bereits um 1.33 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, lag der SDAX bei 13’602.06 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.11.2024, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 13’376.49 Punkten gehandelt. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 14.02.2024, einen Stand von 13’836.16 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 6.83 Prozent zu Buche. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 14’913.60 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’599.16 Zählern markiert.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 9.07 Prozent auf 15.52 EUR), Kontron (+ 4.33 Prozent auf 20.50 EUR), Stabilus SE (+ 3.71 Prozent auf 32.15 EUR), GFT SE (+ 2.64 Prozent auf 21.40 EUR) und AlzChem Group (+ 2.56 Prozent auf 64.00 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil 1&1 (-7.05 Prozent auf 11.60 EUR), Douglas (-6.46 Prozent auf 16.22 EUR), STO SE (-3.20 Prozent auf 121.00 EUR), Klöckner (-2.72 Prozent auf 6.07 EUR) und STRATEC SE (-2.50 Prozent auf 33.15 EUR).
SDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die RENK-Aktie aufweisen. 2’168’791 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 9.704 Mrd. Euro macht die DWS Group GmbH-Aktie im SDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4.65 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.19 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX springt am Dienstagnachmittag kräftig an (finanzen.ch) | |
14:05 |
Rüstungsaktien wieder gefragt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT und thyssenkupp erholen sich von Kursschock (finanzen.ch) | |
12:26 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
10:02 |
MDAX-Titel RENK-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RENK-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
März: Rheinmetall-Aktie mit höchstem Handelsvolumen im DAX - auch RENK und HENSOLDT stark gefragt (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
07.04.25 | DWS Group Outperform | RBC Capital Markets | |
04.04.25 | DWS Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.03.25 | DWS Group Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | DWS Group Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.25 | DWS Group Outperform | RBC Capital Markets |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’328.33 | 2.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt zu -- DAX im Plus -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen letztlich höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |