Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Fokus |
07.07.2025 15:58:55
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 im Plus

Für den Euro STOXX 50 geht es aktuell aufwärts.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.75 Prozent höher bei 5’328.24 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.412 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.075 Prozent auf 5’292.79 Punkte an der Kurstafel, nach 5’288.81 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’328.24 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5’289.19 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Wert von 5’430.17 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.04.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4’656.41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, bei 4’979.39 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8.34 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’540.22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell adidas (+ 2.00 Prozent auf 209.40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.69 Prozent auf 567.20 EUR), Allianz (+ 1.67 Prozent auf 347.40 EUR), Rheinmetall (+ 1.48 Prozent auf 1’781.00 EUR) und SAP SE (+ 1.45 Prozent auf 259.20 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Stellantis (-0.88 Prozent auf 8.46 EUR), Eni (-0.83 Prozent auf 13.82 EUR), Bayer (-0.61 Prozent auf 26.04 EUR), Enel (-0.46 Prozent auf 8.14 EUR) und BASF (-0.46 Prozent auf 41.49 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’084’448 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 298.063 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4.80 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.65 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
23.07.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Allianz-Aktie Buy (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Allianz stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
22.07.25 |
Allianz returns to India in tie-up with Ambani’s Jio (Financial Times) | |
21.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Allianz-Aktie rot: Allianz startet Joint Venture mit Jio Financial in Indien (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Allianz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Neutral (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’344.25 | 1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |