Euro STOXX 50-Performance |
04.12.2024 17:58:35
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone
So performte der Euro STOXX 50 am Mittwoch letztendlich.
Am Mittwoch notierte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0.82 Prozent fester bei 4’918.33 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4.099 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.132 Prozent auf 4’884.94 Punkte an der Kurstafel, nach 4’878.51 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4’929.53 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’884.52 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2.78 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 04.11.2024, bei 4’852.10 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.09.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4’848.18 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 04.12.2023, den Stand von 4’414.95 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8.99 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5’121.71 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’380.97 Zähler.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 3.76 Prozent auf 241.70 EUR), BMW (+ 2.28 Prozent auf 73.44 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.00 Prozent auf 53.04 EUR), Stellantis (+ 1.41 Prozent auf 12.10 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1.41 Prozent auf 154.30 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.00 Prozent auf 34.73 EUR), Deutsche Telekom (-0.75 Prozent auf 30.33 EUR), BASF (-0.66 Prozent auf 43.66 EUR), UniCredit (-0.27 Prozent auf 37.50 EUR) und Enel (-0.14 Prozent auf 6.94 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 5’187’285 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 302.774 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.20 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
BASF-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet BASF-Aktie mit Neutral in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
15.01.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
09.01.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
02.01.25 | BASF Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’032.31 | 1.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |