24.07.2025 07:59:56
|
GfK: Konsumklima in Deutschland ohne klaren Trend
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland lässt weiter auf sich warten. Der von GfK und NIM ermittelte Konsumklima-Indikator prognostiziert für August im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang um 1,2 Zähler auf minus 21,5 Punkte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen leichten Anstieg auf minus 20,0 Punkte erwartet.
"Die Erholung der Konsumstimmung lässt weiter auf sich warten, auch deshalb, weil die Sparneigung wiederholt angestiegen ist," erklärte Rolf Bürkl, Head of Consumer Climate beim NIM. "Die Verbraucher halten es mehrheitlich nach wie vor für ratsam, das Geld eher zurückzuhalten und nicht für grössere Anschaffungen zu verwenden."
Die Einkommenserwartungen für die kommenden zwölf Monate setzten ihren deutlichen Aufwärtstrend fort. Das Plus von 2,4 Zählern war bereits der fünfte Anstieg in Folge. Mit aktuell 15,2 Punkten hat der Einkommensindikator zudem ein Zwölfmonatshoch erreicht.
Von den verbesserten Einkommensaussichten konnte die Anschaffungsneigung jedoch nicht profitieren. Sie verlor 3 Zähler und sank auf minus 9,2 Punkte.
Im Gegensatz zu den Einkommensaussichten mussten die Konjunkturerwartungen im Juli - nach fünf Anstiegen in Folge - einen herben Rückschlag hinnehmen. Der Indikator verlor 10 Zähler und halbierte sich damit auf 10,1 Punkte.
Neben der sinkenden Konsumneigung war vor allem die anhaltend steigende Sparneigung dafür verantwortlich, dass das Konsumklima zum zweiten Mal in Folge sank. Der Sparindikator stieg um 2,5 Zähler auf 16,4 Punkte - und damit zum dritten Mal in Folge. Dies ist der höchste Wert seit fast eineinhalb Jahren.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 24, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street sind verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |