Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.07.2025 10:21:03
|
Glarix: Alle digitalen Angebote der Glarner Kantonalbank an einem Ort
Glarner Kantonalbank AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Glarus, 14. Juli 2025 – Unter dem Motto «rundum digital» lanciert die Glarner Kantonalbank (GLKB) mit Glarix eine neue innovative Umgebung. Glarix ermöglicht den einfachen Zugang zu digitalen Bankdienstleistungen mit attraktiven Konditionen und spannenden Aktionen rund ums Banking. Zur Lancierung von Glarix profitieren Kundinnen und Kunden unter anderem von einem attraktiven Zins auf dem digitalen Glarix Sparkonto sowie von Ticketverlosungen fürs ESAF 2025. Mit Glarix vereint die Glarner Kantonalbank alle ihre digitalen Produkte auf einer modernen Umgebung. Eine zentrale Drehscheibe führt rasch zu den gewünschten Angeboten. Häufige Besuche auf Glarix lohnen sich, da es regelmässig neue spannende Aktionen geben wird. So offeriert die GLKB im Rahmen des 47. Eidgenössischen Schwingfests bei Neueinlagen ab 10'000 Franken auf das neue Glarix Sparkonto einen Zins von attraktiven 0,47 Prozent. Von diesem Zinssatz profitieren Kundinnen und Kunden bis Ende Oktober 2025. Ebenso finden sich zum Start interessante Angebote rund um die Hypothekenplattform hypomat.ch. Zudem ist unter Glarix ein Quiz zu finden, bei dem ESAF-Tickets verlost werden. Glarix soll laufend erweitert und mit neuen Funktionen und Konditionen angereichert werden. «Die Glarner Kantonalbank schafft mit Glarix eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Banking digital erleben möchten – modern, intuitiv und mit Mehrwert. «Rundum digital» ist dabei nicht nur das Motto, sondern auch das Angebot, das sich zukünftig weiter verändern und entwickeln wird.», sagt Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. Besuchen Sie glarix.ch und erleben Sie Banking rundum digital.
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Glarner Kantonalbank AG |
Hauptstrasse 21 | |
8750 Glarus | |
Schweiz | |
Telefon: | 0844 773 773 |
E-Mail: | shana.spichtig@glkb.ch |
ISIN: | CH0189396655 |
Börsen: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2169192 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2169192 14.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Glarner Kantonalbank
Analysen zu Glarner Kantonalbank
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |