Dividendenstark |
09.06.2023 22:52:00
|
Goldman Sachs-Experten rechnen mit hartnäckigem Inflationsdruck: Diese beiden Aktien könnten dennoch gute Renditen bringen

Die US-Wirtschaft befindet sich momentan in einem schwierigen Umfeld. Die Inflation ist zwar gesunken, bleibt aber dennoch weiterhin hoch. Es stellt sich daher die Frage, ob die US-Notenbank Federal Reserve die Zinsen im Juni weiter anheben wird. Goldman Sachs setzt in diesen Zeiten auf zwei defensive Aktien.
• Möglicherweise Zinspause im Juni
• Fokus auf defensive Aktien
Im April betrug die Inflation in den USA noch 4,9 Prozent. Zwar ist die Teuerungsrate damit gesunken, dennoch liegt sie nach wie vor weit über dem von der Fed angestrebten Ziel von 2 Prozent. Gerade im Dienstleistungssektor bleiben die Preissteigerungen hoch. Insgesamt zehnmal in Folge hat die US-Notenbank die Leitzinsen bereits erhöht. Am 14. Juni steht die nächste Entscheidung an. Aussagen von Vertretern der US-Notenbank lassen vermuten, dass es eine Zinspause geben wird. So sagte Patrick Harker, Chef der regionalen Notenbank von Philadelphia: "Ich gehöre definitiv zu denjenigen, die darüber nachdenken, eine Erhöhung bei dieser Sitzung auszulassen".
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Siemens Energy AG. / Solaredge Technologies Inc / Vestas Wind Systems A/S | 128206844 | 50.00 % | 19.00 % |
ON Holding AG. / Zalando SE | 128206845 | 55.00 % | 16.50 % |
Tesla Inc. | 128211040 | 59.00 % | 14.00 % |
Auch die starken Daten zum US-Arbeitsmarkt machen es der Federal Reserve nicht gerade leicht, gegen die hohe Inflation anzukämpfen. Mit der Reihe an Zinserhöhungen hatten die US-Währungshüter die Hoffnung verbunden, die Wirtschaft dadurch etwas abschwächen zu können. In diesen herausfordernden Zeiten sollten Anleger laut der US-Investmentbank Goldman Sachs auf zwei defensive Aktien blicken, die Widerstand gegen einen Abschwung zeigen können, wie TipRanks berichtet.
Flywire Corporation
Flywire Corporation ist ein Online-Zahlungsabwicklungsdienst, welcher auf die Reise-, Gesundheits- und B2B-Branche sowie auf das Bildungswesen spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet in zahlreichen Sprachen Service und Support rund um die Uhr und sorgt damit für einen reibungslosen Zahlungsvorgang. Flywire Corporation arbeitet mit Visa, MasterCard und AmEx sowie mit PayPal und Venmo zusammen.
Der Online-Zahlungsabwicklungsdienst profitiert enorm von der Digitalisierung. Der Umsatz betrug im ersten Quartal 2023 94,4 Millionen US-Dollar, gegenüber 59,3 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. TipRanks schreibt, dass der Analyst Will Nance dazu äussert: "Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass die starke NRR-Erfolgsbilanz von FLYW, gepaart mit seinem Engagement für eine konsistente operative Hebelwirkung, das Unternehmen gut positionieren sollte, um in naher Zukunft weiterhin eine Outperformance zu erzielen."
Walmart
Walmart ist ein Einzelhandelsriese. Im ersten Quartal 2023 erzielte das US-Traditionsunternehmen einen Umsatz von 152,30 Milliarden US-Dollar. Wie TipRanks berichtet, sei vor allem die Verlässlichkeit dieses Unternehmens ein enormer Pluspunkt. Walmart zahlt seit 2003 Dividenden aus, hat seitdem noch kein Quartal verpasst und die Zahlungen jedes Jahr konstant erhöht. Goldman-Analystin Kate McShane ist begeistert von den Walmart-Papieren: "Wir glauben, dass WMT eine Aktie ist, die Anleger angesichts ihrer defensiven Qualitäten auf kurze Sicht und des sich langfristig verbessernden Rentabilitätsprofils immer noch besitzen wollen", wird die Expertin von TipRanks zitiert.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Risikohinweis:
Diese Schnellsuche stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, dar, noch bildet es Teile eines Angebots oder einer Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, und darf nicht als solches verstanden werden.
weiterlesen
Profitieren vom Zinsanstieg | BX Swiss TV
In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung stark angestiegen, was sowohl Auswirkungen auf Banken als auch deren Kunden hat. Trotz dieser Zunahme geben viele Banken die gestiegenen Zinsen nur verzögert und oft nur teilweise oder gar nicht an ihre Kunden weiter. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, gibt Manuel Dürr, Head of Public Solutions, Leonteq AG einen Einblick in die aktuelle Zinslage und welche Lösung, Leonteq für AnlegerInnen parat hält um über einen Zins Index auf CHF, EUR und USD in dem (täglich) Overnight Zins angesammelt werden doch von der Zinsentwicklung partizipieren zu können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erholung zum Quartalsende: SMI und DAX legen letztlich zu -- US-Börsen schlussendlich uneins -- Märkte in Asien schliessen vor dem Wochenende uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zogen zum Quartalsende an. Die US-Börsen notierten mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes tendierten in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |