Euro STOXX 50 im Blick |
29.11.2024 09:28:38
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Verluste
Der Euro STOXX 50 fällt am Morgen nach Vortagesgewinnen zurück.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.08 Prozent leichter bei 4’754.66 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4.008 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0.085 Prozent leichter bei 4’754.62 Punkten, nach 4’758.65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’741.89 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’756.77 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 1.07 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.10.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4’950.02 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 29.08.2024, mit 4’966.27 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 29.11.2023, den Wert von 4’370.53 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 5.36 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5’121.71 Punkte. Bei 4’380.97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 0.92 Prozent auf 146.54 EUR), adidas (+ 0.72 Prozent auf 222.40 EUR), Infineon (+ 0.52 Prozent auf 30.08 EUR), BASF (+ 0.18 Prozent auf 42.14 EUR) und UniCredit (+ 0.15 Prozent auf 36.39 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Enel (-0.85 Prozent auf 6.74 EUR), BMW (-0.61 Prozent auf 68.50 EUR), Stellantis (-0.50 Prozent auf 12.31 EUR), Eni (-0.49 Prozent auf 13.37 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.46 Prozent auf 52.42 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 147’132 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 294.781 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2024 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.40 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Paris: Am Mittwochnachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |