Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Performance |
23.07.2025 12:26:32
|
Handel in Zürich: SLI in der Gewinnzone

Am Mittwochmittag wagen sich die Börsianer in Zürich aus der Reserve.
Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 1.33 Prozent fester bei 1’999.59 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.969 Prozent stärker bei 1’992.38 Punkten in den Handel, nach 1’973.26 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2’003.90 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1’989.25 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Auf Wochensicht kletterte der SLI bereits um 0.692 Prozent. Der SLI notierte noch vor einem Monat, am 23.06.2025, bei 1’936.99 Punkten. Der SLI lag vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 1’904.86 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 23.07.2024, den Stand von 1’981.20 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4.06 Prozent. Bei 2’146.62 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Punkten markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Temenos (+ 23.47 Prozent auf 72.85 CHF), Lonza (+ 3.57 Prozent auf 574.80 CHF), Swatch (I) (+ 3.07 Prozent auf 149.30 CHF), Alcon (+ 2.30 Prozent auf 71.18 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 2.22 Prozent auf 172.70 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen ams-OSRAM (-10.34 Prozent auf 10.93 CHF), VAT (-6.36 Prozent auf 309.20 CHF), Lindt (-1.51 Prozent auf 12’400.00 CHF), Swisscom (-0.09 Prozent auf 561.50 CHF) und SGS SA (+ 0.17 Prozent auf 82.90 CHF).
Welche SLI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. 2’306’829 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 217.091 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SLI-Werte
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Mit 5.04 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
12:27 |
Börse Zürich: SLI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Zürich: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’000.21 | 0.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |