Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs Aktie 922921 / ARDEUT110137

Greenlight Capital Inc. 03.07.2020 06:22:00

Hedgefonds-Manager David Einhorn: Diese Aktien befinden sich in Q1 in seinem Portfolio

Hedgefonds-Manager David Einhorn: Diese Aktien befinden sich in Q1 in seinem Portfolio

Trotz steiler Kursabstürze im ersten Quartal 2020 liess sich David Einhorn (Greenlight Capital Inc.) nicht von neuen Investitionen abhalten. Er veränderte sein Portfolio trotz Wertverlusten drastisch.

• Auf Platz vier im Portfolio eine Neuinvestition: Change Healthcare Inc.
• Einhorn investiert in Q1 2020 elf neue Aktien und verabschiedet sich unter anderem von General Motors (GM)
• Auch Einhorn blieb nicht von der Krise verschont: Sein Portfolio verlor deutlich an Wert


Im ersten Quartal 2020 fielen die Aktienkurse aufgrund der Corona-Krise ins Bodenlose - David Einhorn, Vorsitzender und Co-Gründer von Greenlight Capital handelte dennoch und erweiterte sein Portfolio.

Green Brick Partners auf Platz eins der Investitionen

Einhorns Portfolio veränderte sich stark zum Vorquartal (4/2019). Der Stand Ende März 2020 ist laut der US-Börsenaufsicht SEC folgender: Auf Platz eins findet sich seit nunmehr drei Quartalen Green Brick Partners mit 24,118 Millionen Anteilen im Wert von insgesamt 194,155 Millionen US-Dollar. Die Aktie nimmt 27,89 Prozent des Portfolios ein. Gute 12 Prozent nimmt Brighthouse Financial Inc. mit 3,640 Millionen Anteilen ein, dies ist etwas mehr als Ende 2019 (Gegenwert: 87,986 Millionen US-Dollar). Ebenfalls erhöhte Einhorn seine Anteile an AerCap Holdings N.V. auf 3,271 Millionen Papiere, mittlerweile steht diese Investition mit einem Gegenwert von 74,548 Millionen US-Dollar auf Platz drei der Investitionen.

Auf Platz vier im Portfolio (7,60 Prozent) steht Stand Ende März eine Neuinvestition: Change Healtcare Inc. David Einhorn ist alleiniger Investor und besitzt 5,294 Millionen Anteile mit einem Wert von 52,877 Millionen US-Dollar.

Berkshire Hathaway und Goldman Sachs

Bereits seit 2011 hielt Einhorn Anteile von General Motors - von dieser Aktie verabschiedete er sich im letzten Quartal aber vollständig. Ebenso verkaufte er seine gesamten Anteile an DXC Technology Co., Scientific Games, EchoStar Corp., Tempur Sealy Int., The Medicines Company und CONSOL Energy Inc.. Diese Aktien hatte er über mehrere Quartale geführt, allerdings hatte er keine vor 2017 gekauft, es handelte sich also wohl um eher mittelfristige Investitionen.

Neu in das Portfolio aufgenommen wurden neben Change Healtcare zehn weitere Aktien. Darunter befinden sich Anteile von American Express, Walt Disney und Goldman Sachs. Des Weiteren ist Einhorn nun einer von 20 Investoren bei Buffetts Berkshire Hathaway.

Der Milliardär wird zum Millionär: Das Portfolio verlor drastisch an Wert

Auch David Einhorn wurde lange Zeit als einer der erfolgreichsten Hedgefonds-Manager betrachtet, gibt er einen Kommentar zu einer Aktie ab, ist es so einflussreich, dass man sogar vom "Einhorn-Effekt" spricht. Er verfolgt bei seinen Investitionen die sogenannte "long-short equity strategy": Lange hält er Aktien, deren Kurse als bullish prognostiziert werden, nur kurz hält er solche, deren Kurse wohl fallen werden. Doch obwohl er sich wohl laut eigenen Angaben an Buffetts Investor-Regeln (1. "niemals Geld verlieren" und 2. "niemals die 1. Regel vergessen") hält, blieb auch er nicht von der Corona-Krise verschont.

Sein Portfolio verlor massiv an Wert - betrug dieser Ende 2019 noch rund 1,35 Milliarden US-Dollar, so sind es Stand Ende März 2020 nur noch rund 696 Millionen US-Dollar.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Greenlight Capital,Paul Bereswill/Getty Images

Nachrichten zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}