Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Zu viele Risiken 04.02.2020 20:02:00

Hedgefondsmanager: Buffett wird einen wesentlichen Teil seiner Apple-Aktien abstossen

Hedgefondsmanager: Buffett wird einen wesentlichen Teil seiner Apple-Aktien abstossen

Apple stellt die grösste Einzelinvestition dar, die Buffetts Berkshire Hathaway jemals getätigt hat. Hedgefondsmanager Doug Kass glaubt allerdings, dass ein grosser Teil der Apple-Aktien schon bald aus dem Portfolio der Investmentlegende fliegen dürfte.

• Berkshire Hathaway sehr erfolgreich mit Apple-Investition
• Doug Kass sieht Risiken in derart grossem Investment
• Buffett dürfte sich bald von zahlreichen Apple-Aktien trennen

Mit seiner Investition in Apple hat Warren Buffett wohl ein glückliches Händchen bewiesen. "Für mich hat Warren Buffett seine bemerkenswerte Investmentkarriere mit seiner spektakulären Investition in Apple erklärt", so Doug Kass, Vorsitzender von Seabreeze Partners Management. Der iKonzern stellt das grösste und profitabelste Einzelinvestment dar, das Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway jemals getätigt hat, erklärt der Hedgefondsmanager weiter in seinem Beitrag bei The Street.

Profitable Investition

Im Jahr 2016 entschied Buffett erstmals, in den Tech-Giganten aus Cupertino zu investieren. Dabei erwarb er in einem ersten Schritt 9,8 Millionen Aktien im Gegenwert von rund 1 Milliarde US-Dollar. Bis 2018 stockte Berkshire den Anteil an Apple-Aktien dann auf 36 Milliarden US-Dollar auf. Mittlerweile machen die Anteilsscheine etwa 15 Prozent des Portfolios aus, heisst es bei The Street. Der gesamte Investitionswert betrage inzwischen rund 80 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu: Berkshires zweitgrösstes Investment in die Bank of America kommt auf ein Volumen von rund 30 Milliarden US-Dollar. Per Ende 2019 habe Berkshire Hathaway 784 Millionen US-Dollar aus den vierteljährlichen Dividendenzahlungen des iKonzerns erhalten, berichtet The Motley Fool. Insgesamt konnte Buffetts Firma bislang dank der Apple-Investition Gewinne von über 43 Milliarden US-Dollar einfahren, schreibt Marktexperte Kass zudem.

Kass: Buffett wird Apple-Aktien verkaufen

Angesichts dessen stellt sich der Hedgefondsmanager die Frage, ob Buffett seine Position zeitnah reduzieren sollte oder wird. Denn ein so enormes Investment in Relation zu den anderen Investitionen im Portfolio berge diverse Risiken, warnt Kass.

"Bedenken Sie, dass das Orakel derzeit 89 Jahre alt ist - und dass er mit 87 Jahren seine beste Einzelinvestition in einem halben Jahrhundert getätigt hat", erinnert der Marktexperte. "Aber zu viel des Guten (Apple) ist vielleicht nicht mehr wunderbar für Berkshire Hathaway, da die Apple-Position im Vergleich zu einer Reihe von Berkshire-Kennzahlen (Marktkapitalisierung, Eigenkapital und Grösse des Portfolios) eine dramatisch überdimensionierte Grösse hat." Daher geht Kass davon aus, dass Buffett wohl schon bald einen grossen Teil seiner Apple-Aktien abstossen dürfte: "Ich glaube, er wird es tun".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Daniel Zuchnik/WireImage,pio3 / Shutterstock.com,NICHOLAS ROBERTS/AFP/Getty Images,Zhao jian kang / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}