Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Günstiger als NVIDIA & Co. 25.10.2024 22:08:00

HP-Aktie klettert: David Einhorn empfiehlt HP-Aktie als billiges KI-Investment

HP-Aktie klettert: David Einhorn empfiehlt HP-Aktie als billiges KI-Investment

Titel aus dem KI-Bereich sind weiter die Aktien der Stunde. Doch einige der Branchenvertreter rund um NVIDIA & Co. werden bereits jetzt teuer gehandelt. Starinvestor David Einhorn rät daher zu einem günstigeren Aktieninvestment.

• David Einhorn empfiehlt HP als günstige KI-Investition
• HP profitiert von langfristigen Marktentwicklungen
• Teure KI-Aktien werden kritisch gesehen

Anlegern, die günstig auf den KI-Zug aufspringen und jenseits von Branchengrössen wie NVIDIA, AMD oder Meta investieren wollen, rät der berühmte Hedgefonds-Investor David Einhorn zu einer Tech-Aktie, die für KI-Investoren bislang eher unter dem Radar läuft.

HP ist billige KI-Aktie

Gegenüber "Bloomberg TV" rät der Gründer von Greenlight Capital dazu, die Aktie des Computerherstellers HP genau unter die Lupe zu nehmen. Seiner Ansicht nach werde HP in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein "Wachstum im hohen zweistelligen Bereich" erleben. Der Kurs von HP-Aktien sehe bei etwa dem 10-fachen des Gewinns dabei "sehr vernünftig" aus.

Auch sein eigener Hedgefonds hat den PC-Bauer offenbar im Depot. Greenlight sei eigentlich nicht an den Teilen des Marktes interessiert, in denen die Begeisterung der Anleger am grössten sei. Stattdessen setze sein Fonds auf günstigere Namen, die in Zukunft möglicherweise von KI profitieren könnten. HP sei einer davon. Dabei verwies der Investor auch auf HPs Geschäftsmodell und die Geschäftsaussichten: "PCs müssen regelmässig ausgetauscht werden, da viele nach COVID in den Jahren 2020 und 2021 gekauft wurden, und wir könnten einen besseren Zyklus als normal haben, wenn sich ‚KI-PCs‘ als Realität herausstellen", so Einhorn weiter.

Andere KI-Aktien zu teuer

Andere KI-Aktien, die eine grössere Bedeutung hätten, seien aufgrund ihres hohen Preises unterdessen weniger verlockend. "Ich denke, der Markt als Ganzes ist wirklich ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass wir uns in einer starken Phase des Konjunkturzyklus befinden und wir etwa beim 23-fachen des Gewinns notieren", so der Experte im Bloomberg-Interview. "Als jemand, der tatsächlich sehr darauf achtet, was ich für Dinge bezahle, fällt es mir daher schwer, diesen Dingen nachzujagen."

HP-Aktie bisher mit überschaubarem Kursplus

Die Aktie von HP hat im bisherigen Jahresverlauf 21,20 Prozent zugelegt - damit liegt der Anteilsschein mit dem S&P 500 in etwa auf gleichem Niveau. Verglichen mit KI-Riesen wie NVIDIA oder Meta, die seit Januar 184 Prozent beziehungsweise 60 Prozent zugelegt haben, hat HP aber noch deutliches Nachholpotenzial.

Bei Analysten spiegelt sich diese Einschätzung aber nicht wider. Die HP-Aktie hat auf TipRanks ein durchschnittliches Kursziel von 35,92 US-Dollar und wird damit sogar leicht über dem Wert gehandelt, den Analysten dem Anteilsschein zutrauen.
Dennoch sorgten die Aussagen von Einhorn für gute Laune unter HP-Anlegern: Die HP-Aktie legte am Donnerstag an der NYSE 1,73 Prozent auf 36,45 US-Dollar zu. Am Freitag zog der Anteilsschein um weitere 1,10 Prozent auf 36,87 US-Dollar an.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pcruciatti / Shutterstock.com,HP,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.09.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.53 SQFBLU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com