Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 16:18:41
|
Huawei lässt Konkurrenten in China hinter sich
Peking (awp/sda/afp) - Der chinesische Technologiekonzern Huawei ist bei den Smartphone-Verkäufen auf seinem Heimatmarkt zurück an der Spitze. Im zweiten Quartal kam Huawei mit 12,5 Millionen verkauften Geräten auf 18,1 Prozent Marktanteil.
Dies geht aus einer Auswertung der US-Organisation International Data Corporation (IDC) hervor. Damit zog Huawei an chinesischen Konkurrenten wie Xiaomi und an US-Konzern Apple vorbei.
Huawei steht seit Jahren im Mittelpunkt eines Streits zwischen China und den USA. Washington warnt, dass Huawei-Technologie als Einfallstor für chinesische Spionage dienen könnte. Bereits seit 2019 gelten Sanktionen, die Huawei unter anderem von US-Technologien abschneiden und dazu zwangen, eigene Komponenten zu entwickeln.
Apple hatte im vergangenen Jahr seinen Status als Marktführer in China eingebüsst und war von zwei örtlichen Herstellern überholt worden. In der aktuellen IDC-Auswertung belegt Apple mit einem Anteil von 13,9 Prozent am chinesischen Smartphone-Markt und 9,6 Millionen verkauften Geräten den fünften Platz.
Insgesamt ist der Smartphone-Absatz in China laut IDC im zweiten Quartal nach sechs Wachstumsquartalen erstmals wieder zurückgegangen. 69 Millionen verkaufte Geräte waren vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das wirtschaftliche Umfeld in China sei schwierig, "das Verbrauchervertrauen ist weiterhin gedämpft", erklärte IDC-Analyst Arthur Guo.
Nachrichten zu Apple Inc.
30.07.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI & DAX starten freundlich -- Asiens Börsen uneinheitlichDie heimische sowie die deutsche Börse gehen mit Gewinnen in den Donnerstagshandel. Die Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |