Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.08.2025 07:40:42
|
Infineon steigert unerwartet Gewinn und hebt Margenziel an
DOW JONES--Infineon Technologies hat im dritten Geschäftsquartal 2024/25 anders als vom Markt erwartet den operativen Gewinn bei leicht gestiegenem Umsatz um 11 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesteigert. Der Chipkonzern hob überdies seine Margenerwartungen an, die er vor drei Monaten noch gesenkt hatte.
Für das bis Ende September laufende vierte Geschäftsquartal rechnet Infineon nun mit einer Segmentergebnismarge im hohen Zehner-Prozentbereich anstatt im mittleren Zehner-Prozentbereich. Dieses Ziel gilt auch für das vierte Quartal. Hier rechnet Infineon mit steigenden Einnahmen in allen Segmenten und Gesamteinnahmen von rund 3,9 Milliarden Euro.
Für die Monate April bis Juni belief sich der operative Gewinn - das sogenannte Segmentergebnis - auf 668 Millionen Euro und lag damit leicht über dem Wert von Januar bis März (601 Milliarden Euro), wie der Halbleiterkonzern aus dem Grossraum München mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 585 Millionen Euro gerechnet.
Trotz merklicher Dollar-Abwertung legten die Einnahmen um 3 Prozent zu, wie das Unternehmen in München mitteilte. Bei konstanten Wechselkursen wäre der Chipkonzern um 9 Prozent gewachsen.
Bei einem Umsatz von 3,7 Milliarden Euro entspricht das einer Marge von 18,0 Prozent. Damit hat Infineon sein Ziel bei den Einnahmen erfüllt und bei der Rendite übertroffen. Die Marge war im mittleren Zehner-Prozentbereich erwartet worden.
Analysten hatten im Schnitt für das zweite Quartal mit 3,715 Milliarden Euro Umsatz und 15,8 Prozent Segmentergebnis-Marge gerechnet.
"Infineon hat im dritten Quartal erneut solide Ergebnisse in einem sehr volatilen Umfeld erzielt", sagte Vorstandschef Jochen Hanebeck. Zwar sei die Bestandskorrektur in den Zielmärkten weit fortgeschritten. Trotzdem navigierten Infineon und seine Kunden weiter in einem gesamtwirtschaftlich und geopolitisch unsicheren Umfeld. Das Unternehmen kürzt seine Investitionen erneut - auf nun etwa 2,2 statt wie bisher 2,3 Milliarden Euro.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/hab
(END) Dow Jones Newswires
August 05, 2025 01:41 ET (05:41 GMT)
Nachrichten zu Infineon AG
17:58 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel TecDAX am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |