Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Trump-Amtszeit |
28.12.2024 22:34:00
|
Jeff Bezos' unerwartete Sicht: Amazon-Gründer sieht Chancen in Trumps zweiter Amtszeit

Amazon-Gründer Jeff Bezos, einst ein scharfer Kritiker des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, überrascht mit einer optimistischen Einschätzung für dessen bevorstehende zweite Amtszeit. In Trumps angekündigten Plänen zur Deregulierung erkennt Bezos Chancen für wirtschaftliches Wachstum und signalisiert Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
• Amazon spendet eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung
• Geplante Deregulierungsmassnahmen stehen im Fokus seines Optimismus
Von einem Kritiker zum Optimisten
Die Beziehung zwischen Jeff Bezos und Donald Trump war in der Vergangenheit angespannt. Trump kritisierte Amazon wiederholt wegen der Steuerpolitik und Marktstrategien des Konzerns, während Bezos’ Washington Post für kritische Berichterstattung bekannt war. Trump bezeichnete sie sogar als "Fake News". Doch die aktuelle Situation zeigt einen deutlichen Wandel: Bezos äusserte sich kürzlich positiv über Trumps zweite Amtszeit. "Es ist eine Gelegenheit, neue wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen", sagte Bezos laut CNN. Dieser Strategiewechsel deutet auf eine mögliche Annäherung hin, getrieben von Trumps wirtschaftspolitischer Agenda.
"Die geplante Deregulierung bietet enormes Potenzial"
Trumps Pläne zur Deregulierung der Wirtschaft stehen im Zentrum von Bezos’ optimistischer Haltung. Er sieht darin eine Möglichkeit, unternehmensfreundliche Bedingungen zu schaffen, die Innovationen und Wachstum fördern könnten. Bezos kommentierte: "Wir sollten diese Chance nutzen, um Amerika wirtschaftlich voranzubringen", hebt CNN Business hervor.
Die Tech-Branche profitiert traditionell von regulatorischen Lockerungen. Kritiker vermuten jedoch, dass hinter der neu gefundenen Harmonie auch wirtschaftliche Eigeninteressen stehen.
Amazon unterstützt Trumps Amtseinführung
Ein konkretes Zeichen der Annäherung ist Amazons finanzielle Unterstützung von Trumps Amtseinführung. Mit einer Spende von einer Million Dollar signalisiert das Unternehmen seine Bereitschaft zur Kooperation. Zudem wird die Zeremonie live über den Amazon-Streaming-Dienst übertragen, ein Schritt, der laut T-Online auch strategische Gründe haben könnte.
Geplantes Treffen: Aufbruch zu einer neuen Dynamik
Ein persönliches Treffen zwischen Jeff Bezos und Donald Trump ist bereits in Planung. Laut The Verge sollen dabei potenzielle Kooperationsfelder wie Infrastrukturprojekte, Digitalisierung und technologische Innovationen besprochen werden. Dieses Treffen könnte eine neue Phase in der Beziehung zwischen Bezos und Trump einleiten und die Grundlage für einen konstruktiveren Dialog schaffen.
Abbau von Spannungen und ein neuer Ansatz
Bezos betonte zuletzt, dass er die Bedeutung freier Medien schätzt und weiterhin für eine kritische, aber faire Berichterstattung einsteht. Gleichzeitig forderte er, Medien nicht länger als "Feinde des Volkes" zu betrachten, wie es Trump wiederholt getan hatte. Laut CNN sieht Bezos dies als einen wichtigen Schritt, um eine produktivere Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft zu ermöglichen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
11.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend in Grün (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |