Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

K+S Aktie 13421328 / DE000KSAG888

Geplanter Verkauf 05.10.2020 18:05:00

K+S vor Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts - K+S-Aktie legt zweistellig zu

K+S vor Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts - K+S-Aktie legt zweistellig zu

Der hochverschuldete Dünger- und Salzproduzent K+S steht kurz vorm erhofften Befreiungsschlag.

Der Konzern dürfte sein amerikanisches Salzgeschäft zeitnah für deutlich mehr Geld losschlagen als gedacht. Entsprechende Verhandlungen mit der Stone Canyon Industries seien sehr weit fortgeschritten, teilten die Hessen am Montag in Kassel mit.

Die Sparte solle dabei mit insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar (2,7 Mrd Euro) bewertet werden. Noch seien allerdings keine Verträge unterzeichnet.

Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider über einen kurz bevorstehenden Verkauf an den zu Stone Canyon gehörenden Salzhersteller Kissner berichtet.

In den vergangenen Jahren hatten dem hessischen Konzern Produktionsprobleme in Deutschland wegen mangelnder Entsorgungsmöglichkeiten für Abwässer sowie eine Flaute des globalen Düngermarktes schwer zu schaffen gemacht. Der infolge des milliardenschweren Neubaus des Kaliwerks in Kanada gestiegene Schuldenberg konnte auch daher nicht wie eigentlich geplant schrumpfen. Das Management von K+S hatte daher verschiedene Optionen geprüft und sich dann im März für einen Verkauf des süd- und nordamerikanischen Salzgeschäfts entschieden.

Wie schon länger bekannt ist, geht mit der Neuausrichtung und dem Fokus auf das Düngergeschäft auch ein weiteres Sparprogramm einher, denn der dann kleinere Konzern braucht weniger Verwaltung. Hier will das Unternehmen ab 2021 jährlich 60 Millionen Euro und damit 30 Prozent weniger ausgeben als noch 2019. Bei einem anderen, schon etwas länger laufenden Sparprogramm, das auch Logistik, Produktion, Vertrieb und Marketing umfasst, kam K+S derweil zuletzt gut voran. Bis Ende 2020 sollen hier wie geplant mehr als 150 Millionen Euro Synergien erreicht sein.

Mit dem Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts und den Sparmassnahmen will K+S die Schulden bis Ende 2021 um deutlich mehr als zwei Milliarden Euro senken.

So reagieren die K+S-Aktien

Die Aktien von K+S legten im XETRA-Handel deutlich zu. Zum Ertönen der Schlussglocke gewannen die Papiere als Favorit im MDAX 14,39 Prozent auf 6,98 Euro. Damit konnten sie die Marke von 7 Euro nicht bis zum Sitzungsende halten - ein Bereich, in dem sie in den letzten Monaten mehrfach gescheitert waren.

Langfristig sieht es noch trüber aus. Aktuell bringt es K+S an der Börse noch auf einen Wert von rund 1,4 Milliarden Euro. Im Herbst 2015, als das Unternehmen noch im DAX gelistet war, hatte die Marktkapitalisierung noch bei rund sechs Milliarden Euro gelegen. Damals hatte der Konkurrent Potash, der inzwischen im Düngerkonzern Nutrien aufgegangen ist, eine Übernahme erwogen. K+S hatte sich damals heftig dagegen gewehrt. Der Kurs war damals bis auf 40 Euro gestiegen - ein Niveau, dem die Aktionäre der Hessen wohl immer noch nachtrauern.

Laut dem Analysten Markus Mayer von der Baader Bank liegt der genannte Verkaufspreis höher als von vielen Börsianern bislang erwartet. Kurzfristig sei dies positiv für die Aktien. Mittelfristig ist dem Experten zufolge allerdings die Entwicklung des Kaligeschäfts entscheidend. Nur wenn es die Trendwende schaffe und finanzielle Mittelzuflüsse erziele, könne K+S die Verschuldung wirklich nachhaltig senken. So hatten einige Börsianer moniert, dass mit dem Salzgeschäft ein verlässlicher Gewinnbringer wegfällt und das stärker schwankende Düngergeschäft bei K+S bleibt.

(awp international / Dow Jones Newswires)

Weitere Links:


Bildquelle: ZVG,K+S

Analysen zu K+S AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 K+S Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 K+S Sell Deutsche Bank AG
19.09.25 K+S Neutral JP Morgan Chase & Co.
15.09.25 K+S Sell Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 K+S Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

K+S AG 18.20 -11.39% K+S AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 29’786.81 -0.96%