Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ON Semiconductor Aktie 1117846 / US6821891057

Durch die Decke 09.04.2024 23:12:00

KI-Hype am Aktienmarkt: Diese Aktien zählen neben NVIDIA zu den den Favoriten der Experten

KI-Hype am Aktienmarkt: Diese Aktien zählen neben NVIDIA zu den den Favoriten der Experten

KI boomt, doch Anleger fragen sich: Wie lange hält der KI-Hype noch an? Experten haben ihre Investitionsempfehlungen ausgesprochen - und nicht nur Tech-Gigant NVIDIA ist bei den Favoriten dabei.

• NVIDIAs Erfolg soll laut Experten anhalten
• Analyst: KI-Blase droht nicht zu platzen
• Investition in Halbleiter-Aktien soll sich auszahlen

Die Aktie des Chipdesigners NVIDIA verzeichnet seit Monaten stetig Gewinne. Doch der rasante Kursanstieg des KI-Lieblings schürt auch Ängste. Berichten von MarketWatch zufolge fürchten einige Anleger, dass NVIDIAs Erfolgsbilanz ein schon sehr baldiges Ende nehmen und die aktuelle KI-Blase platzen könnte. Analysten der Citigroup schätzen die Lage jedoch deutlich positiver ein: "Wir weisen darauf hin, dass die Blasen ein Jahr oder länger andauern können, ähnlich wie es 1999 bei der Tech-Blase der Fall war", schreibt Christopher Danely in einer Investorenmitteilung. Weiter erklärt er, dass die Bewertungen der gehypten Technologienunternehmen "erst Ende 2000 auseinandergefallen" seien. Folglich hätten die KI-Aktien weiterhin Luft nach oben, so Danely. Sollten Aktien mit hoher Marktkapitalisierung in die Gewinnzone steigen, werden diese tendenziell weiter steigen, schlussfolgert der Analyst. Dennoch mahnt er zur Vorsicht: Mikroblasenrisiken sind aufgrund starker Zuwächse in einzelnen Marktsegmenten durchaus möglich. Investoren sollen daher - insbesondere bei Kernbeständen - kritisch bleiben, rät Danely. Laut Citi liegt der Schlüssel "in der Suche nach Namen, bei denen das KI-Engagement mit sich verbessernden Fundamentaldaten im Einklang steht."

Keine Blase in Sicht

Noch optimistischer ist Dan Ives, CEO von Wedpush, denn er sieht keine KI-Blase. Für ihn steht die KI-Revolution erst am Anfang, das aktuelle Umfeld sei nicht mit dem von 1999 vergleichbar. In einer Research Note, die Seeking Alpha vorliegt, erklärt er: "Um es klar zu sagen: Wir beschäftigen uns an der Börse seit den späten 90er-Jahren mit der Tech-Branche, und dies ist keine Blase, sondern der Beginn einer vierten industriellen Revolution, die vor der Tür steht und grosse Auswirkungen auf das Wachstum des Tech-Sektors haben wird, angeführt von der Software-/Anwendungsphase, die gerade im Gange ist." Microsoft, Palantir, Salesforce und Oracle zählen dem Experten zufolge zu den grössten Profiteuren von KI.

Die Zukunft gehört den Halbleiter-Aktien

Citi-Analyst Danely empfiehlt Anlegern, in Halbleiter-Aktien zu investieren. Diese würden am ehesten vom aktuellen KI-Aufstieg profitieren. Laut ihm würde KI den gesamten adressierbaren Markt für Chips erweitern. Dieser könnte somit auf 90 Milliarden US-Dollar steigen. Im Vorjahr verzeichnete er gerade mal einen Anstieg auf 40 Milliarden US-Dollar. "In Anbetracht dieser Wachstumschancen und des letztjährigen Rückgangs von 19 % bei den Semi-Einheiten sind wir der Meinung, dass Semis mit einem Aufschlag gehandelt werden sollten", so Danely. Neben NVIDIA nennt er als Investitionsempfehlung Micron, AMD, Broadcom, Analog Devices, Microchip und ON Semiconductor.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Deemerwha studio / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu ON Semiconductor Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}