Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 09:29:00
|
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Mittwochvormittag stärker
Die Aktie von Kühne + Nagel International gehört am Mittwochvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Im SIX SX-Handel gewannen die Kühne + Nagel International-Papiere zuletzt 1,3 Prozent.
Im SIX SX-Handel gewannen die Kühne + Nagel International-Papiere um 09:28 Uhr 1,3 Prozent. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'304 Punkten tendiert. Bei 152,65 CHF markierte die Kühne + Nagel International-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 151,00 CHF startete der Titel in den SIX SX-Handelstag. Zuletzt wechselten 9'772 Kühne + Nagel International-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 218,80 CHF. Dieser Kurs wurde am 10.03.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Kühne + Nagel International-Aktie 43,38 Prozent zulegen. Am 30.09.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 147,40 CHF ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 3,41 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Kühne + Nagel International-Aktie.
Die Dividendenausschüttung für Kühne + Nagel International-Aktionäre betrug im Jahr 2024 8,25 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 6,53 CHF belaufen. Kühne + Nagel International liess sich am 24.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 2,02 CHF beziffert, während im Vorjahresquartal 2,74 CHF je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um -5,21 Prozent zurück. Hier wurden 6.15 Mrd. CHF gegenüber 6.49 Mrd. CHF im Vorjahreszeitraum generiert.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 03.03.2026 veröffentlicht. Mit der Vorlage der Q1 2027-Bilanz von Kühne + Nagel International rechnen Experten am 27.04.2027.
Den erwarteten Gewinn je Kühne + Nagel International-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 7,86 CHF fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Kühne + Nagel International-Aktie
Kühne+Nagel kauft irischen Luftfahrtexperten Eastway - Aktie fester
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
|
12:29 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Mittwochvormittag stärker (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SMI notiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schwächelt am Dienstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX schwächer -- Wall Street stabil erwartet -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An der Wall Street dürfte es seitwärts gehen. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


