Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.06.2025 18:00:13
|
Lebensraum Metalli: Politischer Bewilligungsprozess lanciert – wichtiger Meilenstein erreicht
Zug Estates Holding AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Immobilien
Medienmitteilung Der Bebauungsplan Metalli wurde in erster Lesung im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug (GGR) behandelt und stiess dort auf breite Unterstützung. Nun folgt die öffentliche Auflage. Das Vorhaben «Lebensraum Metalli» sieht vor, die bestehende Metalli zu einem lebendigen, vielseitig nutzbaren Zuger Stadtteil qualitätsvoll weiterzuentwickeln. Es entstehen zusätzlicher Wohnraum, auch preisgünstig, sowie neue grüne Aussenräume für alle. Der Stadtrat der Stadt Zug hat den Bebauungsplan Metalli am 8. April 2025 beschlossen und an den GGR zur ersten Lesung vom 17. Juni 2025 überwiesen, wo er auf breite Unterstützung stiess. Patrik Stillhart, CEO Zug Estates, freut sich über die positive politische Aufnahme des Vorhabens. «Die heutige Metalli wurde 1987 eröffnet und hat sich seither als wichtiger Begegnungs- und Einkaufsort etabliert. Nach fast 40 Jahren haben sich die Bedürfnisse der Zuger Bevölkerung sowie der Mietenden und Gewerbetreibenden jedoch verändert. Das ergab sich unter anderem auch aus dem Mitwirkungsverfahren und den Rückmeldungen, die wir erhalten haben. Die Lancierung des politischen Bewilligungsprozesses stellt einen wichtigen ersten Meilenstein dar hin zum Lebensraum Metalli.» Neuer Metalliplatz als Auftakt und Eingangstor sowie logische, ideale Verbindung zum Bahnhofareal. Mehr Wohnraum am richtigen Ort Vogelperspektive auf die weiterentwickelte Metalli. Mehr Platz und Grün zum Verweilen für alle Öffentliche und parkähnliche Dachterrasse mit Sicht auf den Zugersee und die Rigi. Bewahrung von einem Stück Zuger Identität und Stärkung des Angebotes Zeithorizont und nächste Schritte
Weiterführende Informationen: Termine:
Weitere Auskünfte:
Über Zug Estates Zug Estates Holding AG | Baarerstrasse 18 | CH-6300 Zug | T +41 41 729 10 10 | www.zugestates.ch
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Zug Estates Holding AG |
Industriestrasse 12 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 41 729 10 10 |
E-Mail: | ir@zugestates.ch |
Internet: | www.zugestates.ch |
ISIN: | CH0148052126, CH0148052118 |
Valorennummer: | A1J0M6 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2160766 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2160766 25.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Zug Estates AG (B)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |