Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Frisches Geld |
08.07.2025 16:07:00
|
Leclanché-Aktie zieht zweistellig an: Leclanché erhält Fördermittel aus EU-Innovationsfonds zur Batterieproduktion

Der Batteriehersteller Leclanché erhält demnächst Geld aus einem Forschungsfonds der EU.
Mit der Investition unterstützt die EU insgesamt sechs Projekte zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Die Mittel erhält Leclanché für ein Projekt für die Erweiterung des Werks im deutschen Willstätt. Wie gross der Anteil von Leclanché an den Fördermitteln der EU sein wird, wird nicht mitgeteilt.
Als nächste Schritte stehen für Leclanché die Vorbereitung der Daten und Anhänge für die Finanzhilfe sowie die Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung mit Cinea, der zuständigen Agentur der EU, im dritten Quartal 2025 an.
Das Projekt soll voraussichtlich im Januar 2026 anlaufen, sobald die endgültigen Vereinbarungen unterzeichnet sind und die Gesamtfinanzierung durch das Unternehmen gesichert ist.
Am Dienstag geht es für die Leclanché-Aktie an der SIX zeitweise um 20,28 Prozent nach oben auf 0,255 Franken.
Yverdon-les-Bains (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
15.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SIX-Handel SPI fällt (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Fernost uneinsZur Wochenmitte tendieren die asiatischen Indizes in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |