29.01.2025 09:30:38
|
Logitech-Aktien an SMI-Spitze nach starken Zahlen und Ausblick
Zürich (awp) - Bescherung bei Logitech: Für die Aktien des Computerzubehör-Herstellers geht es nach einem überraschend starken Weihnachtsquartal kräftig nach oben. Mit den Zahlen wurden durch die Bank alle Analystenschätzungen übertroffen. Als Sahnehäubchen hob das Unternehmen den Ausblick für das Gesamtjahr bereits zum dritten Mal an.
Um 09.20 Uhr liegen die Titel an der SMI-Spitze und legen dabei 6,8 Prozent zu auf 88,26 Franken zu. Neben den eigenen positiven Ergebnissen gab es auch Rückenwind von der allgemeinen Erholung im Tech-Sektor. Seit ihrem Tief vom November 2024 steht mittlerweile ein sattes Plus von rund 30 Prozent zu Buche, allein seit Jahresbeginn legten die Titel rund 17 Prozent zu. Der Schweizer Leitindex zeigt sich mit plus 0,17 Prozent ebenfalls freundlich.
Analysten finden durchweg lobende Worte. Insbesondere das überraschend starke Wachstum im Geschäft mit Gaming-Zubehör überraschte positiv. Zudem sei das Wachstum von hoher Qualität gewesen und der Gewinn entsprechend weit über den Schätzungen ausgefallen. Dass der Ausblick nochmals angehoben wurde, war zwar am Markt bereits gehofft worden. Das tue der Freude über die tatsächliche Erhöhung aber keinen Abbruch, heisst es.
Für den Broker Kepler Cheuvreux ist die positive Zahlenüberraschung im zurückliegenden Quartal sehr erfreulich, gilt dieses doch als das wichtigste Quartal des ganzen Jahres. Die Erwartungen seien über nahezu sämtliche Produktkategorien und Weltregionen hinweg übertroffen worden. Dass das Unternehmen die Jahresvorgaben trotz Einmalkosten und einer sehr negativen Wechselkursentwicklung gegen Quartalsende erhöht hat, zeugt gemäss Sauter von Zuversicht im Tagesgeschäft.
Die Berenberg Bank gewinnt dem vorliegenden Resultat ebenfalls ausschliesslich positive Aspekte ab. Sie zeigt sich erfreut darüber, dass sich die Absatzsituation in der Region Asien-Pazifik entgegen den anders lautenden Befürchtungen weiterhin solide gestaltet. Logitech-CEO Hanneke Faber hatte denn auch an der Telefonkonferenz am späten Dienstagabend betont, wie zufrieden sie beispielsweise mit der Entwicklung in China sei.
Die Bank Vontobel erhöht in einer ersten Reaktion ihr Kursziel auf 101 von 98 Franken und bekräftigt die Kaufempfehlung. Der zuständige Analyst sieht die sehr hohen Produktmargen als auch die bereits bekannte, "exzellente" Kostendisziplin als Hauptfaktor für operative Margen klar über den Erwartungen an. Nun richte sich der Fokus der Anleger auf den Investorentag Anfang März.
dm/uh
Nachrichten zu Logitech S.A.
06.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Logitech-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Logitech-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich: SMI legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |