Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SoftBank Aktie 245595 / JP3436100006

28.08.2025 06:44:41

MÄRKTE ASIEN/Nivdia-Zahlen sorgen für gute Stimmung

DOW JONES--Überwiegend nach oben geht es mit den Kursen an den asiatischen Börsen am Donnerstag. Im Fokus stehen die Quartalszahlen von Nvidia. Diese sind besser als erwartet ausgefallen, genauso wie der Ausblick auf das laufende Quartal. Dass die Nvidia-Aktie nachbörslich dennoch rund 3 Prozent nachgegeben hat, liegt an der andauernden Unsicherheit mit Blick auf den chinesischen Markt. Die Kursreaktion wird im Handel aber nicht überbewertet.

Nvidias jüngste Ergebnisse und der Ausblick sind laut Wedbush trotz einiger Hindernisse eine weitere Bestätigung für die KI-Revolution. "Die Chiplandschaft bleibt die Welt von Nvidia, in der alle anderen Miete zahlen, während immer mehr Staaten und Unternehmen Schlange stehen für die fortschrittlichsten Chips der Welt", so die Analysten. Jeder Kursrückgang der Nvidia-Aktie sei eine klare Kaufgelegenheit, meinen sie.

Der Nikkei-225-Index in Tokio zieht um 0,7 Prozent an, der Kospi in Seoul um 0,5 Prozent. Technologiewerte sind überwiegend gesucht: So gewinnen SK Hynix 2,6 Prozent oder Softbank 3,1 Prozent.

Im australischen Handel steht die Qantas-Aktie mit Aufschlägen von 8,6 Prozent im Blick nach besseren Zahlen und einem günstigen Ausblick. Der bereinigte Gewinn im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2024/25 stieg um 15 Prozent auf 2,39 Milliarden australische Dollar. Die Airline sieht eine andauernd starke Nachfrage.

In Hongkong fallen die Kurse gegen den allgemeinen Trend um 0,7 Prozent. Das hat unter anderem mit dem Kurseinbruch von über 10 Prozent von Meituan zu tun. Die Online-Plattform hat für das vergangene Jahr überraschend schwache Zahlen vorgelegt und hat gewarnt, dass der harte Wettbewerb auch in Zukunft auf die Gewinne drücken werde.

Mit den Ölpreisen geht es kräftiger nach unten. Die Anleger befürchten, dass die US-Strafzölle von 50 Prozent auf indische Importe wegen der indischen Käufe russischen Öls die indische Wirtschaft belasten und einen Rückgang der Ölnachfrage zur Folge haben werden.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.971,70 +0,1% +9,5% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 42.803,19 +0,7% +6,3% 08:30

Kospi (Seoul) 3.201,56 +0,5% +33,4% 08:30

Shanghai-Comp. 3.803,08 +0,1% +15,4% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.020,55 -0,7% +27,3% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 9:50 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1641 0,0 1,1638 1,1599 +12,5%

EUR/JPY 171,33 -0,1 171,55 171,41 +5,4%

EUR/GBP 0,8618 -0,0 0,8622 0,8628 +4,4%

GBP/USD 1,3507 0,1 1,3497 1,3464 +7,7%

USD/JPY 147,17 -0,2 147,42 147,55 -6,3%

USD/KRW 1.388,30 -0,4 1.393,81 1.397,40 -5,4%

USD/CNY 7,1020 -0,1 7,1071 7,1174 -1,4%

USD/CNH 7,1487 -0,1 7,1533 7,1637 -2,5%

USD/HKD 7,7912 0,1 7,7870 7,8025 +0,3%

AUD/USD 0,6511 0,1 0,6503 0,6477 +4,9%

NZD/USD 0,5862 0,1 0,5857 0,5840 +4,7%

BTC/USD 112.166,40 0,6 111.496,30 110.241,70 +17,6%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,67 64,15 -0,7% -0,48 -11,4%

Brent/ICE 67,53 68,05 -0,8% -0,52 -10,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.390,03 3.399,50 -0,3% -9,47 +29,3%

Silber 38,71 38,575 +0,3% +0,13 +33,8%

Platin 1.158,76 1.160,95 -0,2% -2,19 +32,6%

Kupfer 4,42 4,42 -0,1% 0,00 +7,4%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 00:45 ET (04:45 GMT)

Analysen zu SoftBank Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’107.58 19.09.2025 13:11:43
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}