Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Projekt Stargate |
24.09.2025 17:04:00
|
Aktien von SoftBank und Oracle uneins: Fünf neue KI-Rechenzentren im Rahmen des Stargate-Projekts geplant

Das KI-Unternehmen OpenAI, bekannt als Entwickler von ChatGPT, treibt gemeinsam mit Oracle und SoftBank den Ausbau der US-Rechenzentrumsinfrastruktur massiv voran.
• Fünf neue Rechenzentren für KI geplant
• Nächster Schritt bei Stargate-Projekt
Im Rahmen des sogenannten "Stargate"-Projekts sollen in den kommenden Jahren fünf neue Rechenzentren in den USA entstehen. Drei davon werden von OpenAI und Oracle, zwei von OpenAI und SoftBank realisiert. Mit dieser Erweiterung wächst die Kapazität des Stargate-Projekts laut "Dow Jones Newswires" auf knapp sieben Gigawatt und das Investitionsvolumen auf mehr als 400 Milliarden US-Dollar in den nächsten drei Jahren.
Die neuen Standorte verteilen sich laut Pressemitteilung von OpenAI auf verschiedene Regionen: So entstehen in Partnerschaft mit Oracle Rechenzentren im texanischen Shackelford County und im New Mexico County Doña Ana. Ein weiterer Standort ist im Mittleren Westen vorgesehen. Parallel dazu plant SoftBank mit seiner Energie-Tochter SB Energy zwei Grossanlagen in Milam County, Texas, sowie in Lordstown, Ohio. Ergänzt wird das Netz durch den bereits bestehenden Hauptstandort in Abilene, Texas, der um bis zu 600 Megawatt erweitert werden könnte.
Das steckt hinter der "Stargate"-Initiative
Das Stargate-Projekt wurde Anfang 2025 offiziell von der US-Regierung gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen vorgestellt. Ziel sei es, die USA zum globalen Zentrum für KI-Rechenleistung zu machen und langfristig bis zu zehn Gigawatt an Kapazität aufzubauen. Die Investitionssumme könnte sich dabei nach Schätzungen auf insgesamt rund 500 Milliarden US-Dollar belaufen.
Allerdings wirft das Projekt auch zahlreiche Fragen auf. Kritiker weisen darauf hin, dass der Aufbau einer Infrastruktur in dieser Grössenordnung mit erheblichen Herausforderungen verbunden ist. Neben der Finanzierung geht es vor allem um die Sicherstellung ausreichender Energieversorgung und Netzkapazitäten. Schon die aktuell geplanten sieben Gigawatt entsprechen einem erheblichen Anteil der Stromproduktion mittlerer US-Bundesstaaten. Auch der Wasserverbrauch für Kühlung und die ökologischen Folgen grossflächiger Rechenzentren stehen laut "Wired" in der Diskussion.
Pläne schieben SoftBank-Aktie an
Nach Bekanntwerden der neuen KI-Offensive zogen Aktien der SoftBank Group am Mittwoch in Tokio letztlich um 5,97 Prozent auf 19,00 JPY an. Die Oracle-Aktie zeigte sich im Mittwochshandel an der NYSE zuletzt um 2,77 Prozent tiefer bei 305,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
11.09.25 |
Oracle-Ausblick beflügelt Tech-Aktien in Asien: SoftBank, Samsung und Co. mit deutlichen Kursgewinnen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Aktien von SK Hynix, Samsung und SoftBank im Minus: Anleger reagieren auf enttäuschende Marvell-Prognose (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Milliardenschwere Pläne: Softbank könnte PayPay bald an die Börse bringen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Intel-Aktie zieht kräftig an: Softbank steigt mit Milliardeninvestment bei Intel ein (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Geldspritze von Softbank - Spekulationen über US-Einstieg (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank (AWP) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.07.25 |
SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Oracle am 24.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |