Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

28.08.2025 09:33:40

MÄRKTE ASIEN/Nvidia-Zahlen stützen - Meituan brechen ein

DOW JONES--Überwiegend nach oben ist es mit den Kursen an den asiatischen Börsen am Donnerstag gegangen. Im Fokus standen die Quartalszahlen von Nvidia. Diese sind besser als erwartet ausgefallen, genauso wie der Ausblick auf das laufende Quartal. Dass die Nvidia-Aktie nachbörslich dennoch rund 3 Prozent nachgab, lag an der andauernden Unsicherheit mit Blick auf den chinesischen Markt. Die Kursreaktion wurde im Handel aber nicht überbewertet.

Nvidias jüngste Ergebnisse und der Ausblick sind laut Wedbush trotz einiger Hindernisse eine weitere Bestätigung für die KI-Revolution. "Die Chiplandschaft bleibt die Welt von Nvidia, in der alle anderen Miete zahlen, während immer mehr Staaten und Unternehmen Schlange stehen für die fortschrittlichsten Chips der Welt", so die Analysten. Jeder Kursrückgang der Nvidia-Aktie sei eine klare Kaufgelegenheit, meinten sie.

Der Nikkei-225-Index in Tokio zog um 0,7 Prozent an, und das trotz einer sehr schwachen Nachfrage bei einer Auktion 2-jähriger Staatsanleihen. Der Kospi rückte in Seoul um 0,3 Prozent vor; wie erwartet hat die koreanische Notenbank die Geldpolitik bestätigt, hat aber die Wachstumsprognose angehoben. Technologietitel waren überwiegend gesucht: Für Softbank ging es an der Börse Tokio um 3,2 Prozent nach oben.

Im australischen Handel stand die Qantas-Aktie mit Aufschlägen von 9,1 Prozent im Blick nach besseren Zahlen und einem günstigen Ausblick. Der bereinigte Gewinn im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2024/25 stieg um 15 Prozent auf 2,39 Milliarden australische Dollar. Die Airline sieht eine andauernd starke Nachfrage.

In Hongkong fielen die Kurse gegen den allgemeinen Trend im späten Handel um 0,7 Prozent. Das hatte unter anderem mit dem Kurseinbruch von über 10 Prozent von Meituan zu tun. Die Online-Plattform hat für das vergangene Jahr überraschend schwache Zahlen vorgelegt und gewarnt, dass der harte Wettbewerb auch in Zukunft auf die Gewinne drücken werde. Im Gefolge fielen Alibaba um 3,8 Prozent zurück.

Mit den Ölpreisen ging es kräftiger nach unten. Die Anleger befürchten, dass die US-Strafzölle von 50 Prozent auf indische Importe wegen der indischen Käufe russischen Öls die indische Wirtschaft belasten und einen Rückgang der Ölnachfrage zur Folge haben werden.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.980,00 +0,2% +9,5% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 42.828,79 +0,7% +6,3% 08:30

Kospi (Seoul) 3.196,32 +0,3% +33,2% 08:30

Shanghai-Comp. 3.843,60 +1,0% +15,4% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.022,93 -0,7% +27,3% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 9:50 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1646 0,1 1,1638 1,1599 +12,5%

EUR/JPY 171,54 -0,0 171,55 171,41 +5,4%

EUR/GBP 0,8625 0,0 0,8622 0,8628 +4,4%

GBP/USD 1,3502 0,0 1,3497 1,3464 +7,7%

USD/JPY 147,30 -0,1 147,42 147,55 -6,3%

USD/KRW 1.386,60 -0,5 1.393,81 1.397,40 -5,4%

USD/CNY 7,0919 -0,2 7,1071 7,1174 -1,4%

USD/CNH 7,1399 -0,2 7,1533 7,1637 -2,5%

USD/HKD 7,7965 0,1 7,7870 7,8025 +0,3%

AUD/USD 0,6512 0,1 0,6503 0,6477 +4,9%

NZD/USD 0,5860 0,1 0,5857 0,5840 +4,7%

BTC/USD 113.330,70 1,6 111.496,30 110.241,70 +17,6%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,66 64,15 -0,8% -0,49 -11,4%

Brent/ICE 67,56 68,05 -0,7% -0,49 -10,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.393,99 3.399,50 -0,2% -5,51 +29,3%

Silber 38,82 38,575 +0,6% +0,24 +33,8%

Platin 1.166,25 1.160,95 +0,5% +5,30 +32,6%

Kupfer 4,42 4,42 -0,1% 0,00 +7,4%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 03:34 ET (07:34 GMT)

Analysen zu Meituan Dianping Registered Shs Unitary 144A-Reg S

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com