Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Samsung GDRS Aktie 381611 / US7960508882

18.09.2025 09:54:40

MÄRKTE ASIEN/Rekordhochs in Tokio und Seoul - Shanghai und Hongkong schwach

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nachdem die US-Notenbank am Vorabend wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte in die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt und weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, ist es am Donnerstag an den Börsen in Ostasien und Australien sehr uneinheitlich zugegangen. Die Notenbank erklärte zu ihren Massnahmen und neuen Prognosen, dass die jüngsten Schwächen auf dem Arbeitsmarkt die jüngsten Rückschläge bei der Inflation überwögen und sprach von einer "Risikomanagement-Zinssenkung".

In Tokio legte der Nikkei-225 mit der Aussicht auf weiter fallende Zinsen um 1,1 Prozent zu auf 45.303 Punkte und erreichte neue Allzeithochs. Unterstützung kam vom zur gleichen Vortageszeit schwächeren Yen, weil sich der Dollar auf breiter Front etwas erholen kann. Dazu waren die Blicke in Tokio auf die japanische Notenbank gerichtet, die mit zweitägigen Beratungen begonnen hat. Mehrheitlich wird erwartet, dass sie von der schon länger avisierten Erhöhung der Zinsen erneut absehen wird. Im Oktober könnte es dann soweit sein, meinen Marktteilnehmer.

Auch in Seoul ging es wieder nach oben, nachdem dort am Vortag eine elftägige Gewinnserie gerissen war. Der Kospi stieg um 1,4 Prozent auf ein Allzeithoch.

Abwärts ging es dagegen an den chinesischen Aktienmärkten, wo im Späthandel Verkaufsdruck aufgekommen war. Der Shanghai-Composite rutschte um 1,2 Prozent ab, der HSI in Hongkong lag im dortigen Späthandel 1,3 Prozent zurück.

Nachgebend zeigten sich auch die Indizes in Australien (-0,8%) und auch im Nachbarland Neuseeland gaben die Kurse nach. In Australien waren neue Arbeitsmarktdaten überraschend schwach ausgefallen und in Neuseeland schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,9 Prozent und damit stärker als erwartet. In beiden Fällen schürte dies zwar auch Zinssenkungsspekulationen, zunächst belasteten aber die Signale einer schwächelnden Wirtschaft.

Unter den Einzelwerten ging es in der gesamten Region für Aktien mit KI-Fantasie wieder aufwärts. In Seoul verteuerten sich SK Hynix um 5,9 und Samsung Electronics um fast 3 Prozent. In Tokio legten Advantest um 4,9 Prozent zu, in Hongkong SMIC um 3,0 Prozent. Ausserdem stiegen dort Baidu nach der Vortagesrally um weitere 1,5 Prozent, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, einen Chip zum Trainieren seiner KI-Modelle einzusetzen.

Am Vortag hatte die Financial Times berichtet, chinesische Behörden hätten einheimische Technologieunternehmen angewiesen, nicht mehr alle Chips für künstliche Intelligenz von Nvidia zu kaufen und ihre bestehenden Bestellungen zu stornieren.

In Sydney knickten Santos um 11,9 Prozent ein, nachdem ein von der Abu Dhabi National Oil angeführtes Konsortium ein Übernahmeangebot in Höhe von 18,7 Milliarden Dollar zurückgezogen hatte. Die Analysten von Jarden hatten zudem die Aktie des Ölförderers auf "Underweight" abgestuft.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.745,20 -0,8% +8,8% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 45.303,43 +1,1% +12,6% 08:30

Kospi (Seoul) 3.461,30 +1,4% +44,3% 08:30

Shanghai-Comp. 3.831,66 -1,2% +15,2% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.586,74 -1,2% +31,7% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 09:28 % YTD

EUR/USD 1,1834 0,2 1,1816 1,1842 +14,6%

EUR/JPY 174,06 0,3 173,63 173,63 +6,7%

EUR/GBP 0,8680 0,1 0,8671 0,8685 +5,1%

GBP/USD 1,3634 0,0 1,3627 1,3635 +9,0%

USD/JPY 147,08 0,1 146,95 146,63 -6,9%

USD/KRW 1.384,46 0,3 1.380,72 1.381,27 -6,5%

USD/CNY 7,0897 0,1 7,0855 7,0896 -1,7%

USD/CNH 7,1033 0,0 7,1019 7,1054 -3,1%

USD/HKD 7,7759 -0,0 7,7775 7,7784 +0,2%

AUD/USD 0,6643 -0,2 0,6653 0,6671 +8,0%

NZD/USD 0,5913 -0,9 0,5965 0,5970 +7,0%

BTC/USD 117.154,60 0,9 116.076,10 117.237,40 +23,5%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,63 64,05 -0,7% -0,42 -11,4%

Brent/ICE 67,53 67,95 -0,6% -0,42 -9,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.657,73 3.663,40 -0,2% -5,67 +40,5%

Silber 41,77 41,669 +0,2% +0,10 +47,4%

Platin 1.176,53 1.157,16 +1,7% +19,37 +34,3%

Kupfer 4,61 4,63 -0,4% -0,02 +12,3%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2025 03:55 ET (07:55 GMT)

Analysen zu Santos Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com