Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
01.06.2017 18:41:43

MÄRKTE EUROPA/Börsen schliessen im Plus - Gute US-Daten stützen

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag mit Aufschlägen geschlossen. Für Schwung sorgte am Nachmittag ein überzeugender ADP-Arbeitsmarktbericht aus den USA. Die Wall Street handelte in der Folge leicht im Plus, die Nasdaq kletterte erneut auf Rekordhoch. Nach einem aber insgesamt vergleichsweise ruhigen Handel schloss der Dax 0,4 Prozent höher bei 12.665 Punkte. Die Musik spielte erneut in der zweiten Reihe, wo MDAX, TecDax und auch der SDAX auf Rekordhochs stiegen.

   Der Euro-Stoxx-50 verabschiedete sich 0,3 Prozent höher bei 3.567 Punkten aus dem Handel. Für die Börse in Mailand ging es um 1 Prozent nach oben. Hier wurde die Stimmung von der Nachricht gestützt, dass die italienische Krisenbank Monte dei Paschi (BMPS), sie gilt als die älteste Bank der Welt, von Italiens Regierung gerettet werden darf.

   EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat sich mit Wirtschafts- und Finanzminister Pier Carlo Padoan im Grundsatz auf einen Restrukturierungsplan für BMPS geeinigt. Die Nachricht ist auch deshalb positiv, weil davon auszugehen ist, dass die Regierung in Zukunft weitere Bilanzlöcher in der italienischen Bankenlandschaft wird stopfen müssen. Der italienische Bankensektor gilt als besonders riskant, da er auf einem Berg fauler Kredite sitzt. BMPS sind bereits seit Wochen vom Handel ausgesetzt und wurden auch weiter nicht gehandelt.

   Banco Popular brachen dagegen in Madrid um 17,9 Prozent ein. Auslöser war ein Reuters-Bericht, demzufolge der Bank die Abwicklung droht, sollte sich kein Käufer finden. Banco Popular hat dafür noch bis Ende Juni Zeit. Der Index der europäischen Banken schloss kaum verändert.

PPG bläst die Übernahme von Akzo Nobel ab Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel hat sich erfolgreich gegen die Übernahme durch PPG Industries verteidigt. Der US-Rivale hat sein knapp 25 Milliarden Euro schweres Angebot zurückgezogen. PPG hatte seine Offerte zwei Mal erhöht und erst letzte Woche in einem Brief versucht, das Akzo-Management von dem Zusammenschluss zu überzeugen. Der US-Konzern kündigte an, den Aktionären auch kein feindliches Angebot zu unterbreiten. Akzo Nobel schlossen 0,7 Prozent im Plus.

Countdown bei Linde-Praxair-Deal Bei Linde tagte der Aufsichtsrat. An der Börse wird fest damit gerechnet, dass er grünes Licht für die Fusion mit Praxair gibt. Sollte diese gelingen, entstünde damit der weltgrößte Gasekonzern. Jefferies hatte erst am Vortag das Kursziel für die Linde-Aktie auf 206 Euro angehoben. Die Analysten erwarten, dass Details zur Verschmelzung und regulatorische Überlegungen wichtiger für die Aktie sein werden als beispielsweise die wirtschaftliche Entwicklung oder die Fortschritte von Linde beim Effizienzprogramm LIFT. Linde schlossen 1,8 Prozent höher bei 173,05 Euro.

   thyssenkrupp verloren 1,4 Prozent. Drei der fünf Konzernsparten hätten Probleme, mit der Konkurrenz mitzuhalten, berichtete die Rheinische Post und beruft sich auf eine interne Analyse von Thyssenkrupp.

Uniper-Spekulation hält sich Zur Eon-Tochter Uniper kursierte weiterhin die Spekulation, die finnische Fortum könne an dem konventionellen Energieerzeuger Interesse haben. Uniper stiegen um weitere 2,1 Prozent. Ein positiver Kommentar der Societe Generale zur Lufthansa ließ deren Aktien um 0,9 Prozent zulegen. Hamburger Hafen gewannen im SDAX 4,4 Prozent auf 19,90 Euro. Die Bank HSBC hat die Aktien von "Halten" auf "Kaufen" erhöht und das Kursziel auf 24 Euro angehoben. Der Hamburger Hafen habe jüngst Marktanteile dazugewinnen können, dies sei bisher noch nicht ausreichend in den Schätzungen berücksichtigt.

   Die Aktie von Covestro kam mit der Nachricht unter Druck, dass Finanzvorstand Frank H. Lutz kurzfristig das Unternehmen verlassen wird. Er legt sein Amt mit Ablauf des morgigen Freitags bereits nieder. In einem ersten Schock fiel die Aktie von 68 Euro auf ein Tagestief bei 65,20 Euro. Sie schloss allerdings erholt 0,6 Prozent fester bei 67 Euro. Erneut handelten einige Papiere ex Dividende. Unter anderen schütten Deutsche Telekom, Aareal Bank und der Roboterhersteller Kuka Dividenden aus.

=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.567,02 +12,43 +0,3% +8,4% Stoxx-50 3.224,53 +5,27 +0,2% +7,1% Stoxx-600 391,66 +1,67 +0,4% +8,4% XETRA-DAX 12.664,92 +49,86 +0,4% +10,3% FTSE-100 London 7.543,77 +23,82 +0,3% +5,6% CAC-40 Paris 5.318,67 +35,05 +0,7% +9,4% AEX Amsterdam 527,03 +2,97 +0,6% +9,1% ATHEX-20 Athen 2.077,72 +16,17 +0,8% +19,4% BEL-20 Brüssel 3.897,29 +8,97 +0,2% +8,1% BUX Budapest 34.762,46 +210,56 +0,6% +8,6% OMXH-25 Helsinki 4.040,44 +43,48 +1,1% +9,8% ISE NAT. 30 Istanbul 119.559,55 -186,60 -0,2% +25,2% OMXC-20 Kopenhagen 999,52 +3,89 +0,4% +13,1% PSI 20 Lissabon 5.289,97 +23,62 +0,4% +13,6% IBEX-35 Madrid 10.881,00 +1,00 +0,0% +16,4% FTSE-MIB Mailand 20.936,07 +204,39 +1,0% +8,9% RTS Moskau 1.044,82 -8,48 -0,8% -9,3% OBX Oslo 639,89 +2,92 +0,5% +3,6% PX-GLOB Prag 1.317,53 +4,65 +0,4% +9,9% OMXS-30 Stockholm 1.641,32 +2,21 +0,1% +8,2% WIG-20 Warschau 2.278,26 -2,92 -0,1% +17,0% ATX Wien 3.147,52 +23,98 +0,8% +20,2% SMI Zürich 9.024,92 +8,28 +0,1% +9,8%

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:28 Mi, 17:08 % YTD EUR/USD 1,1227 -0,05% 1,1233 1,1243 +6,8% EUR/JPY 124,89 +0,16% 124,69 124,34 +1,6% EUR/CHF 1,0886 -0,02% 1,0888 1,0885 +1,6% EUR/GBP 0,8701 -0,47% 0,8742 1,1480 +2,1% USD/JPY 111,25 +0,23% 111,00 110,61 -4,8% GBP/USD 1,2904 +0,43% 1,2849 1,2908 +4,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 48,63 48,32 +0,6% 0,31 -14,3% Brent/ICE 50,72 50,76 -0,1% -0,04 -13,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.264,63 1.268,60 -0,3% -3,97 +9,8% Silber (Spot) 17,21 17,34 -0,8% -0,13 +8,1% Platin (Spot) 933,80 948,50 -1,5% -14,70 +3,3% Kupfer-Future 2,59 2,58 +0,4% +0,01 +2,8% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   June 01, 2017 12:11 ET (16:11 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 11 PM EDT 06-01-17

Nachrichten zu Banco Popular Espanol SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.09.23 HHLA Sell Warburg Research
17.05.23 HHLA Sell Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SDAX 16’210.32 0.08%
EURO STOXX 552.46 -0.30%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}