Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BMW Vz. Aktie 324412 / DE0005190037

03.11.2025 09:27:40

MÄRKTE EUROPA/Freundlich - DAX zurück an 24.000er-Marke

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte legen zum Start in den November zu. Nach dem Rutsch unter die 24.000er-Marke zum Wochenschluss eröffnet der DAX 0,6 Prozent im Plus mit 24.106 Punkten. Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners verweist auf die positive Monatsstatistik: "Betrachtet man die vergangenen 15 Jahre, war der November im Durchschnitt für den DAX der beste Monat des Jahres", sagt er. Die Weihnachtsrally habe zuletzt immer mehr im November als im Dezember stattgefunden. Der Euro-Stoxx-50 notiert 0,4 Prozent höher.

Vom Umfeld sind aktuell nur wenige Impulse in Sicht, der Euro handelt wenig verändert und auch am Anleihenmarkt liegen die Kurse erst einmal eng an den Schlussständen vom Freitag. Erdöl der Sorte Brent wird etwas höher mit gut 65 Dollar je Barrel umgesetzt. Die erweiterte Organisation erdölexportierender Länder (Opec+) hat einer Erhöhung der Ölproduktion im nächsten Monat zugestimmt. Weitere Produktionssteigerungen sollen jedoch in den ersten drei Monaten 2026 ausgesetzt werden. Der Stoxx-Index der Öl- und Gaswerte gewinnt 1,1 Prozent und führt so die Gewinnerliste unter den europäischen Branchenindizes an.

Auf der anderen Seite gibt der Index der rohstoffnahen Basic Resources um 0,6 Prozent nach. In der für die Rohstoffnachfrage wichtigen chinesischen Industrie hat sich die Aktivität im Oktober verlangsamt. Der von Rating-Dog und S&P Global ermittelte PMI für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 50,6 (September: 51,2) Punkte. Der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im Oktober auf 49 (Vormonat: 49,8) Punkte gesunken. Dieser Indikator ist stärker auf im Staatsbesitz befindliche Grossunternehmen ausgerichtet.

Die Berichtssaison in Europa pausiert zum Wochenstart, nimmt dann aber schnell Fahrt auf. Aus dem Euro-Stoxx-600 legt rund ein Sechstel der Unternehmen in dieser Woche Geschäftszahlen vor, aus dem DAX sind es 14 Unternehmen.

Der Stoxx-Index der Autotitel steigt um 0,8 Prozent. Nachdem die jüngst unsichere Chip-Belieferung durch Nexperia wie ein Damoklesschwert über den europäischen Automobilherstellern gehangen hat, scheint sich die Lage nun aufzuhellen. Wie es in einer Kreisemeldung vom Wochenende heisst, soll der niederländische Chiphersteller Nexperia seine Lieferungen infolge einer Einigung zwischen den USA und China demnächst wieder aufnehmen. Die Einigung in Bezug auf den niederländischen Konzern sei Teil eines in Kürze erscheinenden Dokuments des Weissen Hauses, in dem die Details des getroffenen Handelsabkommens zwischen den USA und China dargelegt werden, wie es von den Informanten weiter heisst.

Mercedes-Benz gewinnen 2,5 Prozent auf 57,60 Euro. Die DZ Bank hat die Aktien neu auf die Kaufliste genommen und das Kursziel auf 64 von 50 Euro erhöht. Am Mittwoch legt BMW Quartalszahlen vor. Im Oktober hatten die Münchener ihre Renditeprognose bereits kassiert. BWM rechnet nun mit 5 bis 6 Prozent Marge im Autogeschäft. Das sollte der Konzern aus Sicht von Analysten nun locker erreichen können. BMW ziehen um 0,8 Prozent an.

Lufthansa steigen um 0,3 Prozent. Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit will dem Vorstand mehr Zeit für ein neues Angebot geben, wie Marktteilnehmer mit Blick auf einen Bericht zum Streit um die Altersvorsorge sagen. In Mailand verlieren Campari 3,8 Prozent. Die italienische Finanzpolizei ermittelt gegen einen Grossaktionär wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung und hat Aktien im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.681,95 +0,4% 19,91 +15,6%

Stoxx-50 4.768,17 +0,3% 13,72 +10,3%

DAX 24.106,18 +0,6% 147,88 +20,3%

MDAX 29.793,52 +0,1% 41,90 +16,3%

TecDAX 3.635,58 +0,2% 6,40 +6,2%

SDAX 16.740,17 +0,0% 8,18 +22,0%

CAC 8.122,51 +0,0% 1,44 +10,0%

SMI 12.259,48 +0,2% 24,98 +5,5%

ATX 4.825,84 +0,4% 17,68 +31,3%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 18:20 % YTD

EUR/USD 1,1527 -0,1% 1,1534 1,1523 +11,4%

EUR/JPY 177,68 -0,0% 177,71 177,66 +9,1%

EUR/CHF 0,9286 +0,1% 0,9275 0,9265 -1,1%

EUR/GBP 0,8778 -0,0% 0,8778 0,8780 +6,1%

USD/JPY 154,14 +0,1% 154,07 154,17 -2,1%

GBP/USD 1,3132 -0,1% 1,3142 1,3124 +5,0%

USD/CNY 7,0986 -0,1% 7,1035 7,1060 -1,5%

USD/CNH 7,1226 +0,0% 7,1223 7,1246 -2,9%

AUS/USD 0,6552 +0,2% 0,6540 0,6535 +5,7%

Bitcoin/USD 107.308,90 -2,3% 109.883,85 108.764,80 +15,9%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,19 60,98 +0,3% 0,21 -15,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.014,20 4.002,45 +0,3% 11,74 +52,5%

Silber 48,88 48,70 +0,4% 0,18 +68,7%

Platin 1.390,28 1.365,32 +1,8% 24,96 +55,9%

Kupfer 5,10 5,09 +0,3% 0,01 +24,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 03, 2025 03:28 ET (08:28 GMT)

Analysen zu BMW Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’464.63 0.97%