Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.03.2025 10:12:40

MÄRKTE EUROPA/Leichter - Prosieben mit Übernahmespekulation gesucht

DOW JONES--Leichter zeigen sich Europas Börsen am Mittwoch im frühen Handel. Die weiter im Raum stehenden US-Zolldrohungen bremsen. Vor dem Stichtag am 2. April dürften die Märkte seitwärts tendieren, nachdem sie zuletzt auch von der Hoffnung auf Ausnahmeregelungen bei den Zöllen profitiert hatten. Von den Vorlagen und vom Umfeld kommt kein Störfeuer. In Asien zogen die Kurse überwiegend an, die Renditen sinken etwas und der Euro, zeigen sich kaum verändert und der Euro bewegt sich wenig, er liegt knapp unter 1,08 Dollar.

Der DAX fällt um 0,6 Prozent auf 22.970 Punkte, der Euro-Stoxx-50 um 0,3 Prozent auf 5.442 Punkte. Der Markt wartet auch auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag. Dieses könne den Staat viel kosten, so dass dann wieder Geld fehlen würde, warnt ein Marktteilnehmer.

Übergeordnet herrscht Zuversicht: "Der Markt setzt darauf, dass die geld- und fiskalpolitischen Impulse wirken und die Konjunktur anschieben", so ein Marktteilnehmer. Gut für den exportlastigen DAX ist, dass sich laut Ifo-Institut die Exporterwartungen laut der neuesten Umfrage erneut leicht verbessertn haben. Die Anzahl der Branchen, die einen Anstieg der Auslandsumsätze erwarten, hat deutlich zugenommen. Selbst im Automobilbau hat sich die Stimmung gedreht, auch wenn der Ausblick noch verhalten ist.

Neue Inflationsdaten aus Grossbritannien zeigen derweil einen geringeren Anstieg als erwartet,m was auf der Insel Zinssenkungshoffnungen schürt. Entsprechend gibt das Pfund nach, während die Londoner Börse zumindest gut behauptet tendiert. Am Nachmittag werden die US-Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter zeigen, wie es um den Zustand der US-Konjunktur bestellt ist.

Ausblicke im Fokus

Für Prosieben geht es um 4,7 Prozent nach oben, gestützt von erneuten Übernahmespekulationen. Laut Reuters plant der Verwaltungsrat von MFE-MediaForEurope auf einer Sitzung am Berichtstag das weitere Vorgehen Richtung Prosieben. Die Analysten von Equita merken dazu an, jede Form von Transaktion müsse vor der Prosieben-Hauptversammlung am 28.März vollendet werden. MFE hält bereits 29,9 Prozent an Prosieben. MFE liegen 1,6 Prozent fester im Markt.

1&1 fallen um 3,3 Prozent. Das operative Ergebnis soll dieses Jahr um 3,4 Prozent sinken und damit stärker als vom Markt erwartet. Die 1&1-Mutter United Internet kündigte derweil neben einer Erhöhung der normalen Dividende eine "Nachholdividende" an. Trotzdem fällt der Kurs 1,1 Prozent.

Renk legen nach endgültigen Zahlen 0,7 Prozent zu. Der Ausblick sei zwar gut, entspreche aber zu sehr den bisherigen Erwartungen, um nach der Kursrally noch für weitere Gewinne zu sorgen, heisst es im Handel.

Aroundtown fallen um 3,8 Prozent. Der Immobilienkonzern hat zwar mit seinem operativen Gewinn 2024 das obere Ende der Zielspanne erreicht, aber noch nicht über eine mögliche Wiederaufnahme der Dividende entschieden.

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.442,02 -0,6% -33,1% +11,8%

Stoxx-50 4.671,19 -0,6% -27,6% +9,1%

DAX 22.970,06 -0,6% -139,7% +16,1%

MDAX 28.785,14 -0,5% -144,6% +13,1%

TecDAX 3.753,03 -1,2% -44,6% +11,1%

SDAX 16.157,05 +0,0% +7,8% +17,8%

CAC 8.058,25 -0,6% -50,3% +9,9%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 09:55 % YTD

EUR/USD 1,0793 +0,0% 1,0789 1,0796 +4,2%

EUR/JPY 162,0150 +0,2% 161,7695 162,0475 -0,7%

EUR/CHF 0,9536 +0,1% 0,9523 0,9537 +1,9%

EUR/GBP 0,8367 +0,4% 0,8335 0,8374 +0,8%

USD/JPY 150,1075 +0,1% 149,9450 150,0970 -4,7%

GBP/USD 1,2900 -0,3% 1,2943 1,2893 +3,4%

USD/CNY 7,1826 -0,0% 7,1836 7,1826 -0,4%

USD/CNH 7,2724 +0,1% 7,2661 7,2722 -0,9%

AUS/USD 0,6320 +0,3% 0,6303 0,6318 +1,9%

Bitcoin/USD 87.938,95 +0,5% 87.530,35 87.947,00 -6,1%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 69,34 69 +0,5% 0,34 +13,6%

Brent/ICE 73,39 73,17 +0,3% 0,22 -3,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3022,57 3021,39 +0,0% 1,18 +15,1%

Silber 31,16 31,27 -0,4% -0,11 +12,0%

Platin 906,12 908,80 -0,3% -2,68 +3,8%

Kupfer 5,29 5,21 +1,4% 0,07 +30,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/gos

(END) Dow Jones Newswires

March 26, 2025 05:12 ET (09:12 GMT)

Analysen zu United Internet AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.03.25 United Internet Buy Warburg Research
14.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}