Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
28.03.2025 17:58:36
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt letztendlich ab

Der TecDAX gab sich zum Handelsschluss schwächer.
Schlussendlich bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 1.13 Prozent tiefer bei 3’654.39 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 645.100 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3’676.12 Zählern und damit 0.537 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3’695.98 Punkte).
Das Tagestief des TecDAX betrug 3’647.52 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’693.44 Zähler.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gab der TecDAX bereits um 3.19 Prozent nach. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 28.02.2025, den Wert von 3’777.13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 3’452.27 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.03.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’454.38 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6.34 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Eckert Ziegler (+ 2.18 Prozent auf 56.20 EUR), Deutsche Telekom (+ 2.16 Prozent auf 34.13 EUR), ATOSS Software (+ 0.47 Prozent auf 127.60 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0.44 Prozent auf 22.70 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0.08 Prozent auf 50.70 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-14.34 Prozent auf 33.75 EUR), JENOPTIK (-7.72 Prozent auf 19.73 EUR), AIXTRON SE (-5.80 Prozent auf 10.57 EUR), HENSOLDT (-5.18 Prozent auf 63.20 EUR) und Nordex (-4.71 Prozent auf 14.76 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7’617’649 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 291.763 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
In diesem Jahr hat die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.89 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
15:58 |
Schwacher Handel: MDAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AIXTRON SE von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: AIXTRON SE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zurück (finanzen.ch) |