Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.03.2025 18:07:41
|
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Schwacher US-Arbeitsmarktbericht
DOW JONES--Mit Abgaben haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag den Handel beendet. Teilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende. Auch der unerwartet schwache US-Arbeitsmarktbericht drückte etwas auf die Stimmung. Die US-Wirtschaft hat im Februar lediglich 140.000 neue Stellen geschaffen und damit weniger als die prognostizierten 170.000. Auch ist die Arbeitslosenquote unerwartet auf 4,1 von 4,0 Prozent gestiegen. Die Zahlen reihten sich damit ein in die Serie jüngst schwacher Konjunkturdaten aus den USA. Zusammen mit einem stärker als erwarteten Inflationsdruck haben sich zuletzt Stagflationssorgen breitgemacht.
Der DAX verlor 1,8 Prozent auf 23.009 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,9 Prozent auf 5.468 Punkte nach unten.
Die Warnsignale nehmen zu. Der auch als Angstbarometer bezeichnete Volatilitätsindex deutet darauf hin, dass mit unruhigem Fahrwasser gerechnet wird. Marktteilnehmer wiesen darauf hin, dass der Markt zuletzt mit der Spekulation auf ein massives Konjunkturpaket zugelegt habe, dieses aber erst noch diverse Hürden nehmen müsse und ausserdem die Auswirkungen auf die Geschäfte der Unternehmen auf sich warten lassen dürften.
Bayer gaben um 6,5 Prozent nach. Der Pharmakonzern will sich von der Hauptversammlung Ende April die Ausgabe neuer Aktien bis zu einem Gesamtvolumen von 35 Prozent des Grundkapitals genehmigen lassen. Genutzt werden soll die Kapitalerhöhung offenbar dann, wenn es gelingt, die ausstehenden Rechtsstreitigkeiten in den USA rund um den Unkrautvernichter Glyphosat und die Chemikalie PCB deutlich zu reduzieren oder einzudämmen, wie Konzernchef Bill Anderson dies versprochen hat.
Ferragamo drückt aus Luxusgüter-Sektor
Trotz Zahlen, die sich im Rahmen der Erwartungen bewegten, brachen Ferragamo an der Mailänder Börse um 15,9 Prozent ein. Equita sprach von einer nur geringen Absehbarkeit und erkennt kurzfristig keinen klaren Weg, wie der Konzern auf den Wachstumspfad zurückfinden kann. Bei den Anlegern sorgt der Bericht für Ernüchterung, hatte sich doch die Hoffnung breit gemacht, dass das Tal der Tränen für den Sektor durchschritten worden sei. Die Branche ist stark abhängig vom chinesischen Markt, zuletzt hat auch der US-amerikanische Markt an Bedeutung gewonnen. Für den Branchenprimus LVMH ging es um 2,8 Prozent abwärts.
Ruhiger ging es bei den zuletzt haussierenden Rüstungswerten zu. Die Analysten von Kepler haben Hensoldt auf "Reduce" gesenkt, nachdem das jüngst erst erhöhte Kursziel klar übertroffen wurde. Hensoldt fielen daraufhin um 13,2 Prozent zurück. Rheinmetall schlossen 7,0 Prozent im Minus, Leonardo verloren in Mailand 6,4 Prozent.
About You (unv.) zeigten sich wenig bewegt davon, dass Zalando nun über 90 Prozent der About-You-Aktien besitzt und die Minderheitsaktionäre nun herausgedrängt werden sollen. Zalando verloren 0,8 Prozent. Fuchs verbilligten sich um 2,6 Prozent. Der Schmierstoffkonzern verliert Ende 2025 zwei Vorstandsmitglieder, hat aber für beide Positionen bereits eine Nachfolge sichergestellt.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.468,41 -0,9% -52,1% +12,8% +12,8%
Stoxx-50 4.694,75 -0,4% -19,0% +9,4% +9,4%
DAX 23.008,94 -1,8% -410,5% +17,6% +17,6%
MDAX 29.560,30 -2,4% -729,3% +18,4% +18,4%
TecDAX 3.795,16 -1,8% -71,0% +13,1% +13,1%
SDAX 15.607,33 -0,9% -146,7% +14,9% +14,9%
CAC 8.120,80 -0,9% -76,9% +11,1% +11,1%
DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Do, 17:00 % YTD
EUR/USD 1,0863 +0,7% 1,0792 1,0818 +4,3%
EUR/JPY 159,8665 +0,1% 159,6805 160,3450 -2,0%
EUR/CHF 0,9529 -0,1% 0,9535 0,9586 +2,0%
EUR/GBP 0,8408 +0,4% 0,8378 0,8393 +1,3%
USD/JPY 147,1635 -0,5% 147,9640 148,2140 -6,0%
GBP/USD 1,2920 +0,3% 1,2882 1,2889 +2,9%
USD/CNY 7,1705 +0,2% 7,1570 7,1517 -0,8%
USD/CNH 7,2419 -0,1% 7,2466 7,2440 -1,2%
AUS/USD 0,6301 -0,5% 0,6331 0,6351 +2,3%
Bitcoin USD 87.303,40 -3,3% 90.288,30 90.804,45 -3,1%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,60 66,36 +1,9% 1,24 -0,3%
Brent/ICE 70,34 69,42 +1,3% 0,92 -6,9%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.913,82 2.910,89 +0,1% 2,93 +10,9%
Silber (Spot) 29,65 30,26 -2,0% -0,61 +8,3%
Platin (Spot) 886,4 896,54 -1,1% -10,14 +2,4%
==
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 07, 2025 12:08 ET (17:08 GMT)
Nachrichten zu Bayer
16:29 |
Bayer Aktie News: Bayer tendiert am Donnerstagnachmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Donnerstagmittag gesucht (finanzen.ch) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
24.03.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
17.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX letztlich tiefrot -- US-Börsen knicken ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |