Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.03.2025 17:09:40
|
MÄRKTE USA/Erholungsbewegung verliert wieder an Schwung
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach dem verheissungsvollen Start in den Börsentag geht den Kursen an der Wall Street zur Mittagszeit in New York schon wieder etwas die Luft aus. Die Anleger bleiben nach den Verlusten der beiden Vortage misstrauisch, wofür in erster Linie die sprunghafte Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump verantwortlich ist. Dass die US-Verbraucherpreise im Februar weniger stark gestiegen sind als erwartet, sorgte nur vorübergehend für etwas mehr Schwung nach oben. Zwar befeuert dies Hoffnungen, dass die US-Notenbank doch bald wieder die Zinsen senken könnte. Andererseits heisst es, die Zollpolitik von Donald Trump sei potenziell inflationstreibend und könne Zinssenkungen im Weg stehen.
Der Dow-Jones-Index gibt um 0,3 Prozent nach auf 41.328 Punkte, der breitere S&P-500 erholt sich leicht um 0,5 Prozent, die Nasdaq-Indizes gewinnen 1,2 Prozent, nachdem sie zunächst um 2 Prozent zugelegt hatten.
Donald Trump hatte damit gedroht, die Zölle auf kanadische Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent zu erhöhen, machte aber einen Rückzieher, nachdem der Premierminister von Ontario erklärt hatte, dass er die 25-prozentige Zusatzsteuer der Provinz auf Strom aus den USA aussetzen werde. Dessen ungeachtet gelten ab dem Berichtstag US-Importzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium für alle US-Handelspartner. China und die EU haben bereits Gegenzölle angekündigt.
Am Anleihemarkt bewegen sich die Renditen nur wenig und auch der Dollar tendiert insgesamt seitwärts. Der Euro pendelt um die Marke von 1,09 Dollar. Der Goldpreis zieht um 0,3 Prozent an auf 2.927 Dollar. Die Ölpreise verteuern sich um bis zu 1,8 Prozent, Durch US-Sanktionen gegen den Iran und den Widerruf von Lizenzen für venezolanisches Öl könnte das Angebot kurzfristig knapper werden, heisst es dazu aus dem Handel. Derweil sind die US-Ölvorräte in der vergangenen Woche wider Erwarten zwar gestiegen, gleichzeitig sanken die Benzinvorräte aber viel stärker als geschätzt.
Stahlwerte profitieren von Zöllen
Unter den Einzelwerten profitieren Stahlwerte vom Inkrafttreten der US-Importzölle. Nucor gewinnen 1,8 und Steel Dynamics 4,0 Prozent. Die Kurse der Aluminiumkocher Alcoa und Century Aluminum steigen um 2,5 bzw. 5,4 Prozent.
Intel ziehen um 3,3 Prozent an. Laut einem Reuters-Bericht hat Taiwan Semiconductor Manufacturing mit Nvidia, AMD und Broadcom über eine Beteiligung an einem Joint Venture zum Betrieb von Intels Fabriken gesprochen. Die zuletzt schwer gebeutelten Kurse von Nvidia (+5,7%), AMD (+3,0%) und Broadcom (+3,1%) legen deutlich zu.
Eli Lilly werden verkauft, der Kurs büsst 0,6 Prozent ein, nachdem Roche mitgeteilt hat, ein vielversprechendes Medikament gegen Fettleibigkeit einlizenziert zu haben. Die Bedrohung für die Vorherrschaft von Novo und Lilly auf dem Markt für Medikamente zur Gewichtsreduzierung kommt just zu einer Zeit, in der das Unbehagen der Investoren über die langfristigen Aussichten des Vorreiters Novo Nordisk wächst.
Casey's General Stores steigen um 5,9 Prozent, nachdem der Einzelhändler Drittquartalszahlen über der Markterwartung präsentiert hat. Stitch Fix verlieren nach einem positiven Start nun 4,1 Prozent. Der Styling-Spezialist grenzte den Verlust im abgelaufenen Quartal ein und erhöhte den Ausblick.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 41.327,52 -0,3% -105,96 -2,6% -2,6%
S&P-500 5.599,25 +0,5% 27,18 -5,3% -5,3%
NASDAQ Comp 17.637,53 +1,2% 201,44 -9,7% -9,7%
NASDAQ 100 19.603,23 +1,2% 226,27 -7,8% -7,8%
DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Di, 21:25 % YTD
EUR/USD 1,0920 +0,0% 1,0916 1,0914 +5,5%
EUR/JPY 161,9555 +0,3% 161,4485 161,3315 -0,9%
EUR/CHF 0,9639 +0,0% 0,9639 0,9636 +3,1%
EUR/GBP 0,8422 -0,1% 0,8430 0,8427 +1,9%
USD/JPY 148,3135 +0,3% 147,9040 147,8250 -6,0%
GBP/USD 1,2965 +0,1% 1,2948 1,2950 +3,4%
USD/CNY 7,1627 +0,1% 7,1565 7,1549 -0,7%
USD/CNH 7,2412 +0,2% 7,2272 7,2268 -1,4%
AUS/USD 0,6305 +0,1% 0,6299 0,6295 +1,8%
Bitcoin USD 81.747,20 -1,7% 83.134,15 82.625,30 -10,8%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,46 66,25 +1,8% 1,21 -0,8%
Brent/ICE 70,91 69,92 +1,4% 0,99 -6,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.929,08 2.918,16 +0,4% 10,92 +11,1%
Silber (Spot) 30,37 30,19 +0,6% 0,18 +8,0%
Platin (Spot) 905,12 900,18 +0,5% 4,94 +2,8%
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2025 12:09 ET (16:09 GMT)
Nachrichten zu Intel Corp.
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
NYSE-Handel So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
04.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
07.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |