Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.04.2025 11:45:40
|
MARKT USA/Leichtes Plus - Intel-Aktie unter Druck
Eher abwartend dürfte die Wall Street in den letzten Handelstag der Woche starten. Die Futures auf den S&P-500 und den Nasdaq-100 legen um jeweils 0,3 Prozent zu. Die Indizes sind die vergangenen vier Handelstage gestiegen, gestützt durch solide Unternehmenszahlen, die dazu beigetragen haben, die Ängste vor den Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu mildern, heisst es. Vor diesem Hintergrund könnte es vor dem Wochenende im Verlauf zu leichten Gewinnmitnahmen kommen.
Denn die Investoren haben weiterhin Schwierigkeiten, die Handelsspannungen zwischen den USA und China richtig einzuordnen. Chinesische Beamte erklärten am Freitag erneut, dass Peking und Washington immer noch nicht über Zölle verhandeln, was die Hoffnungen des Marktes, dass die beiden Seiten bald ein Handelsabkommen erreichen könnten, dämpft.
Leichte Unterstützung kommt erneut vom Anleihemarkt, wo die Renditen längerer Laufzeiten weiter nachgeben. Die Rendite zehnjähriger Papier fällt auf 4,30 Prozent von 4,31 Prozent am Vortag. Die Agenda der US-Daten ist zum Wochenausklang übersichtlich. Es wird nach der Startglocke lediglich die Verbraucherstimmung der Uni Michigan für April in zweiter Lesung veröffentlicht.
Derweil geben Unternehmenszahlen weiterhin den Takt vor. Alphabet legen vorbörslich um 5,5 Prozent zu. Die Google-Mutter hat im ersten Quartal auch dank höherer Werbeeinnahmen bei Youtube mehr verdient und umgesetzt als erwartet. Auch die Bereiche Dienstleistungen und Cloud haben zu der positiven Entwicklung beigetragen. Einen Ausblick gab es allerdings nicht.
Dagegen knicken Intel um 5,6 Prozent ein. Zwar hat der Halbleiterriese im ersten Quartal einen Gewinn deutlich über den Erwartungen erzielt, der Konzern wartete aber zugleich mit einem unerwartet schwachen Umsatzausblick für das zweite Quartal auf. Wie viele andere Unternehmen auch, verwies Intel auf Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen.
T-Mobile US, die US-Tochter der Deutschen Telekom, legte auf den ersten Blick starke Geschäftszahlen über den Markterwartungen vor. Dennoch überzeugte der Geschäftsausweis Anleger nicht. Zwar gewann der Telekom-Anbieter im abgelaufenen Quartal weiterhin mehr Vertragskunden als die Konkurrenten AT&T und Verizon, doch bewegte sich der Zuwachs hier unter den Markterwartungen. Der Kurs fällt um 5,2 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 25, 2025 05:46 ET (09:46 GMT)
Nachrichten zu Intel Corp.
21.05.25 |
Intel-Aktie dreht ins Negative: Deutsche Bank bewertet Intel wieder (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |